Gefüllte Kohlrabi mit Morcheln

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllte Kohlrabi mit Morcheln

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 17:23

Gefüllte Kohlrabi mit Morcheln

Menge: 4 Portionen

25 g Morcheln, getrocknet
150 g Gruenkern
Salz
1 Lorbeerblatt
200 g Champignons
50 g Schalotten
4 Kohlrabi; a 300g
70 g Butter
Weisser Pfeffer;
- f.a.d.Muehle
1 bn Glatte Petersilie
2 tb Gruyere, gerieben
160 ml Schlagsahne
Muskatnuss


1. Morcheln in 400ml Wasser einweichen. 120g Gruenkern in Salzwasser
mit Lorbeer in ca. 25 Minuten weich kochen und abtropfen lassen.
Restlichen Gruenkern in der Moulinette sehr fein mahlen. (Gruenkern
kann man sich auch im Reformhaus in groesserer Menge mahlen lassen.)
Morcheln ausdruecken (Fond auffangen), gut waschen, abtropfen lassen,
halbieren, grosse Morcheln vierteln.

2. Champignons putzen, Schalotten schaelen, beides fein wuerfeln.
Kohlrabi schaelen (das feine Kohlrabigruen in feine Streifen
schneiden). Kohlrabi mit einem Kugelausstecher aushoehlen und in
Salzwasser 8-10 Minuten weich kochen,
umgedreht abtropfen lassen. Kohlrabifleisch in dem Wasser weich
kochen, abtropfen lassen. Schalotten, Champignons und Morcheln in 20g
Butter anduensten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen. Mit der Haelfte des
Gruenkernmehls bestaeuben und den gekochten Gruenkern dazugeben. 150ml
Morchelfond durch ein sehr feines Haarsieb (oder einen Kaffeefilter)
dazugiessen und ca. 5 Minuten unter Ruehren gut durchkochen lassen.
Petersilie grob hacken und dazugeben. Nochmals wuerzen, in die
Kohlrabi fuellen.

3. 30g Butter zerlassen, restliches Mehl darueberstaeuben, anschwitzen.
Mit 125ml gesiebtem Morchelfond und 275ml Kohlrabiwasser aufgiessen.
Zwei Minuten kochen. Mit dem Kohlrabi in eine Auflaufform fuellen und
im Backofen bei 180 GradC (Gas 2-3, Umluft 160 GradC) etwa 20 Minuten
garen. In den letzten 10 Minuten die restliche Butter und den Kaese ueber
den Kohlrabi verteilen. Aus dem Ofen nehmen und mit der Petersilie und
etwas Kohlrabigruen bestreuen. 4. Sahne um die Haelfte einkochen. Mit
Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Kohlrabifleisch dazugeben, puerieren,
erwaermen, restliches Gruen unterziehen, zu den Kohlrabi servieren.

:Pro Person ca. : 449 kcal
:Pro Person ca. : 1882 kJoule
:Eiweiss : 13 Gramm
:Fett : 30 Gramm
:Kohlenhydrate : 34 Gramm
:Zubereitungsz. : 1 Stunde 30 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast