Gefüllte Zwiebeln mit Balsami

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllte Zwiebeln mit Balsami

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 20:15

Gefüllte Zwiebeln mit Balsami

Menge: 2 Portionen

10 Haushaltszwiebeln
300 g Putenfleisch
1 Scheibe gekochten Schinken
2 tb Zwiebeln, kleingehackt
1/2 tb Thymian, getrocknet
1/2 tb Rosmarin, getrocknet
1 Ei
Petersilie
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Toastbrot gerieben oder
Semmelbroesel
1 kg Kalbsknochen
Traubenkernoel oder
Butaris zum Anroesten
1 Suppenbund
3 Pfefferkoerner
1 Lorbeerblatt
1 tb Tomatenmark
3 Wacholderkoerner
0.7 l Rotwein
1.0 l Wasser
Salz
Pfeffer
Balsamessig, pro Zwiebel 1
- El.


Knochen und grobgeschnittenes Gemuese in einem Topf anroesten. Das
Tomatenmark zufuegen und alles mit Rotwein und Wasser aufgiessen. Die
Gewuerze beigeben und bei offenem Topf etwa 2 Stunden koecheln lassen.

Durch ein Sieb passieren und mit diesem Bratenfond die Zwiebeln
angiessen.

Dieser Bratenfond ist wichtig fuer das Gelingen des Rezeptes. Wer
moechte, stellt den Fond schon am Vortage her.

Die Zwiebeln schaelen, eine Kappe abschneiden und mit einem scharfen
Messer oder einem Kugelausstecher aushoehlen. Fuer die Fuellung das
durchgedrehte Putenfleisch mit den Gewuerzen vermengen und ein Ei
beigeben, mit Salz und Pfeffer kraeftig abschmecken.

Die Fuellmasse kann statt mit Thymian und Rosmarin auch mit Estragon
oder Salbei gewuerzt werden, je nach Geschmack. Sie koennen natuerlich
auch eine scharfe Wuerzung vornehmen, vielleicht mit Chili und
klitzekleinen Paprikawuerfeln.

Nun die gefuellten Zwiebeln in eine Auflaufform setzen und mit etwas
geriebenem Toastbrot bestreuen und mit Saucenfond angiessen, so dass
sie halb bedeckt sind.

Die Form in den vorgeheizten Backofen (220Grad) geben und vorher die
Zwiebeln mit etwas Olivenoel begiessen.

Die Garzeit betraegt mindestens 35 Minuten. Die Zwiebeln muessen leicht
gebraeunt sein und bissig-fest. Vorher mehrmals mit einer Gabel testen.

Nach der Garzeit die Sause durch ein Sieb passieren und in einen
Stieltopf geben, mit Balsamessig vermengen und zu einer saemigen
Konsistenz einkochen lassen.

Dann die Zwiebeln auf Kartoffelpueree servieren und mit der Sauce
uebergiessen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast