Gemüse-Terrine (Menü)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüse-Terrine (Menü)

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 13:39

Gemüse-Terrine (Menü)

Menge: 4 Portionen

Gemüse


220 g Rüebli; in Würfel
250 g Broccoli; in Röschen
7 dl kräftige Gemüsebouillon
500 g Sellerie

Sulzmasse


550 ml Gemüsesud; abgesiebt
50 ml trockener Sherry o. Marsala
1 ts bis 2 Agar-Agar

Vorbereiten: Cakeform mit Öl ausstreichen, mit Klarsichtfolie auslegen,
glatt streichen, kühl stellen.

Gemüse: Rüebli und Broccoli separat offen in der Bouillon knapp weich
garen, herausnehmen, kalt abschrecken. Die Hälfte der Sellerie in etwa
3mm dicke Scheiben, Rest in Würfelchen schneiden. Beides in der
Bouillon knapp weich garen, herausnehmen und kalt abschrecken. Aus den
Selleriescheiben Sterne von etwa 3-4cm Durchmesser ausstechen. Gemüse
zugedeckt beiseite stellen.

Sulzmasse: Leicht abgekühlten Gemüsesud mit dem Sherry oder dem
Marsala mischen. Nach Belieben kann auch an Stelle vom Alkohol weiterer
Gemüsesud verwendet werden. Agar-Agar zugeben, unter Rühren mit dem
Schwingbesen aufkochen, etwa 2 Minuten köcheln, von der Platte ziehen.
Einfüllen: Flüssige Sulzmasse etwa 1mm hoch in die vorbereitete Form
füllen, im Kühlschrank etwa 10 Minuten fest werden lassen. Restliche
Sulzmasse in der Pfanne warm halten. Sterne auf die festgewordene Sulz
legen, wenig Sulzmasse (etwa 1/3) darübergießen, fest werden lassen.
Gemüse lagenweise darauf verteilen, restliche Sulzmasse darüber
gießen, so dass das Gemüse ganz bedeckt ist. Terrine 2-3 Stunden
zugedeckt kühl stellen.

Servieren: Terrine auf eine Platte stürzen, Folie sorgfältig
entfernen. Terrine in Tranchen schneiden, auf Tellern anrichten.
Tips: Creme fraîche mit geriebenem Meerrettich servieren. Die Terrine
kann bis zu 6 Stunden im voraus zubereitet werden.

Hinweis: Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel, aus Rotalgen
hergestellt. Es geliert schon bei tiefer Temperatur (etwa 40 Grad) was
ein rasches Arbeiten unerlässlich macht. Agar-Agar ist und größeren
Lebensmittelgeschäften und Drogerien erhältlich.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast