Gurken, naehrstoffreich aber kalorienarm - Info

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gurken, naehrstoffreich aber kalorienarm - Info

Beitragvon koch » Mo 23. Mai 2016, 22:42

Gurken, naehrstoffreich aber kalorienarm - Info

Menge: 1 Text

Salatgurke
Einlegegurke


Gurken, Fruchtgemuese, in sehr verschiedenen Formen und Groessen
anfallende Beerenfruechte der einjaehrigen Art Cucumis sativus L., von
niedrigem Brennwert und guter Verdaulichkeit, zum Rohverzehr geeignet.
Heimat vermutlich Afrika. Meist gruenschalig vor Vollreife, heute
meist ohne vollentwickelte Samen.

Von dieser vermutlich aus Indien stammenden Kulturpflanze, die um
1500 in Deutschland eingefuehrt wurde, gibt es zwei Hauptsorten: die
lange, duenne, glattschalige Gewaechshausgurke und die dicke
rauhschalige Freilandgurke.

Gurken gehoeren nicht gerade zu den Lebensmitteln, die so richtig satt
machen. Aber in ihnen stecken reichlich gesunde Inhaltsstoffe, z.B.
Kalium, Kalzium und Eisen, sowie Provitamin A, Vitamin B1 und C. Das
wasserreiche Gemuese wirkt harnsaeureloesend und entwaessernd. Auch
die Lunge wird durch Gurkengenuss gereinigt. Der Basenueberschuss ist
der hoechste unter den Gemuesen. Es ist total falsch Gurken vor dem
Zubereiten zu salzen und das Wasser wegzuschuetten, denn in dem
vielen Wasser, aus dem sie bestehen, lassen sich die o.a.
Geschmackstoffe feststellen. Gurken sind Blutdrucksenker. Taeglicher
Genuss von Gurkensaft wirkt chronischer Verstopfung entgegen.
Gurkensaft gilt auch als Hautreiniger und Faltenkiller.

Erfreulich fuer Figurbewusste: 100 g haben nur 8 kcal.

Salatgurken

Das ganze Jahr ueber sind die bis zu 40 cm langen Schlangengurken am
Markt, die ueberwiegend aus dem Unterglasanbau kommen. Zu den
Salatgurken zaehlt man auch die kuerzeren und dickeren Schaelgurken,
die meist vom Freiland kommen. Sie eignen sich als Schmor- und
Gemuesegurken, zum Fuellen sowie zum einlegen als Senf- und
Suesssauergurken. Seit einiger Zeit gibt es 15 cm lange Minigurken,
die 150-200 g wiegen und fuer ein bis zwei Personen reichen.
Salatgurken sind fast frei von Bitterstoffen. Nur bei Ueberlagerung
oder Ueberreife kann das Ende leicht bitter schmecken. Sie werden in
den Wintermonaten meist in Folie verpackt verkauft, so dass sich die
Festigkeit der Haut nicht genau feststellen laesst. Am besten man
fuehlt sie vorsichtig ab, denn manchmal sind sie schon matschig und
die Folie taeuscht Frische vor.

Einlegegurken

Einlegegurken haben von Mitte August bis Mitte September Hochsaison.
Die se Freilandgurken werden nach Groesse gehandelt, von 3-6 cm bis
zu 15-18 cm. Dabei sind die kleinsten auch die feinsten und
teuersten. Sie werden wie die mittelgrossen als Essig- oder
Gewuerzgurken und fuer Mixed Pickles eingelegt. Groessere verarbeitet
man zu Senf- und Zuckergurken oder verwendet sie als Schmorgurken.

Verwendung

Gurken schmecken roh in Scheiben geschnitten auf Butterbrot oder als
Salat. Gekocht geschmort oder ueberbacken reicht man sie als
Gemuesebeilage. Dickere Exemplare werden gern mit Hack oder Pilzen
gefuellt. Gurken sind Grundlage fuer Suppen und Kaltschalen. Eingelegt
sind sie beliebt bei gross und klein.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast