Kartoffel-Grünkohl-Pfanne

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffel-Grünkohl-Pfanne

Beitragvon koch » Mo 23. Mai 2016, 19:13

Kartoffel-Grünkohl-Pfanne

Menge: 4 Portionen

750 Gramm Kartoffeln
1 Kilogramm Grünkohl
3 Zwiebeln
50 Gramm Butterschmalz
1/8 Liter klare Gemüsebrühe (Instant)
400 Gramm Teltower Rübchen
; (oder Mohrrüben)
4 Kohlwürste (à etwa 100 Gramm)
; (oder Kochwürste)
Salz
Pfeffer

Frischer Grünkohl ist Bitter, deshalb müssen Sie ihn erst in klarem Wasser einmal aufkoche
lassen und das Wasser dann weg kippen !

Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen. Kartoffeln
kalt abschrecken, Schale abziehen und abkühlen lassen. Grünkohl verlesen,
gut waschen. In Streifen schneiden und in etwa 1/4 Liter kochendem Wasser 5
Minuten blanchieren. Abtropfen lassen.

Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. In 25 Gramm Butterschmalz andünsten
und Grünkohl hinzufügen. Brühe angießen und zugedeckt etwa 1 Stunde schmoren.

Rübchen waschen, schälen und je nach Größe in Stücke schneiden oder ganz
lassen. Kohlwurst nach der Hälfte der Garzeit, Rübchen in den letzten 20
Minuten zu dem Grünkohl geben und mitgaren.

Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Das restliche Fett in einer großen
Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin unter Wenden goldbraun
braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Grünkohl ebenfalls mit Salz und
Pfeffer abschmecken und dann mit den Würsten zu den Kartoffeln geben.

Zubereitungszeit etwa 1 1/2 Stunden. Pro Portion etwa 650 kcal.

Extra-Tipp: Wer sich die Arbeit ersparen möchte, frischen Grünkohl zu putzen,
kann auch auf tiefgefrorene Ware zurückgreifen. Sie benötigen dann für
dieses Rezept eine 600-Gramm-Packung.

Zu diesem deftigen Gericht schmeckt ein kühles Bier, zum Beispiel Pils oder
Weizenbier, am allerbesten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste