Kartoffelsäckchen mit Morchelsauce

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelsäckchen mit Morchelsauce

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 21:01

Kartoffelsäckchen mit Morchelsauce

Menge: 4 Portionen

Crepesteig

150 g Mehl (Type 550)
250 ml Milch
2 lg Eier
20 g Butter
Salz

Kartoffelfüllung

1 kg mehligkochende Kartoffel
4 Schalotten
1 Eigelb
100 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Muskat
4 Lauchstreifen

Morchelsauce

20 g getrocknete Morcheln
2 tb feingehackte Schalotten
1 tb Butter
3 tb Madeira oder Portwein
250 ml Sahne
frischer Oregano oder
- Majoran
Salz
Pfeffer
feingehackter Knoblauch
- (nach Geschmack)
Rosenkohl
Moehren
Kohlrabi
Butter
Gemuesebouillon

Mehl in eine Schuessel sieben. Milch mit den Eiern verquirlen und mit
dem Mehl vermischen. Mit einer Prise Salz abschmecken und 1 Stunde
stehen lassen. Butter schmelzen, lauwarm unter den Teig ruehren und 4
duenne Crepes in der Pfanne backen.

Kartoffelfuellung:

Die Lauchstreifen kurz in Salzwasser kochen. Kartoffelpueree mit den
angebratenen Schalotten und den Gewuerzen mischen und in die Mitte der
Crepes plazieren. Mit den Lauchstreifen vorsichtig zubinden. Mit
Eigelb bestreichen und ca. 10 Minuten bei 180Grad im Backofen backen.

Sauce:

Die Morcheln 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen. Herausnehmen, das
Einweichwasser durch einen Kaffeefilter giessen. Die Schalotten und
den Knoblauch in der Butter anziehen lassen, das Einweichwasser
auffuellen und 10 Minuten kochen lassen. Morcheln, Madeira, Sahne und
Oregano zugeben und zu einer saemigen Sauce reduzieren. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.

Gemuese:

Rosenkohl putzen, Moehren und Kohlrabi in Olivenform schnitzen. Alles
zusammen in Butter und Bouillon weich duensten.

Die Kartoffelsaeckchen in der Mitte des Tellers plazieren. Die Sauce
angiessen und mit Gemuese garnieren.

Als Vegetarisches Menue fuer 4 Personen mit

Vorspeise: Kuerbis-Cremesuppe

Hauptspeise: Kartoffelsaeckchen mit Morchelsauce und gemischtem Gemuese

Dessert: Frische Feigen in Bierteig auf Punschsauce

Unser Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste