Klösschen in Kürbisrahm

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Klösschen in Kürbisrahm

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 16:46

Klösschen in Kürbisrahm

Menge: 2 Portionen

500 g Kürbis
1 Gemüsezwiebel
1 nussgroßes Stück Ingwer
1 tb Kürbiskernöl
Pfeffer
Salz
Chilipfeffer
1/2 ts Kreuzkümmel
1 ds Muskatnuss
1 ts Honig
50 ml Apfelsaft
1 tb Korinthen
20 g grüne Kürbiskerne
1 sm Kochapfel
250 g Kalbsbrät
3 Stiele Koriandergrün oder
-glatte Petersilie, (ev

Kürbis enthält viel Beta-Karotin und ist ausgesprochen mild. Die
Gewürze unterstützen die Verdauung und wirken magenberuhigend.
Kürbis schälen, das innere, faserige Kerngewebe und die Kerne
herausnehmen. Kürbisfleisch in grobe Stifte schneiden. Zwiebel
abziehen und in Würfel schneiden. Ingwer abziehen und fein würfeln.
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen. Zwiebelwürfel
und Kürbis darin unter ständigem Rühren braten. Dabei die Hälfte
Ingwer, Salz, Chilipfeffer, Kreuzkümmel, Muskatnuss und Honig
zugeben.

Wenn der Kürbis gar, aber noch fest ist und leicht karamelisiert, den
Saft zugießen, das Gemüse fein pürieren und die Korinthen zufügen.
Inzwischen die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne bei kleiner
Hitze rösten, bis sie duften. Dann ebenfalls zur Sauce geben.
Apfel waschen und samt Schale raspeln. Sofort mit dem Fleisch und dem
restlichen Ingwer zu einem Teig verkneten. Mit Pfeffer und Salz
würzen. Etwa 30 Klösschen formen, in der Kürbissauce gar ziehen
lassen. Die Kräuter waschen und hacken, vor dem Servieren über die
Sauce streuen. Dazu paßt Reis.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast