Kohlrouladen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kohlrouladen

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 15:43

Kohlrouladen

Menge: 4 Portionen

1 gr. Kopf Weißkohl (etwa 1,5
-kg)
2 l Salzwasser (ca.)
1 altes Brötchen
1 - 2 Eier
400 g gemischtes Hack
2 - 3 Zwiebeln
Salz
Pfeffer
Paprika
100 g durchw. Speck (4 Scheiben)
1 tb Öl
1 - 2 El. Mehl

Den Strunk vom Weißkohl herausschneiden und die äußeren harten
Blätter ablösen. In einem großen Topf Salzwasser auf 3 oder
Automatik-Kochplatte 9 oder 12 zum Kochen bringen, den Kohlkopf
hineingeben (er soll vom Wasser bedeckt sein), Deckel auflegen.
Wenn alles wieder kocht, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4 - 5
schalten und 10 Min. kochen lassen. Danach den Kohl mit einer
Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
4 - 8 große Blätter ablösen. Die harten Rippen der Kohlblätter mit
einem scharfen Messer flach abschneiden. Je zwei Blätter versetzt
ineinander legen, so daß sich eine Wölbung bildet.
Für den Hackteig zunächst das Brötchen 5 Min. in lauwarmem
Wasser einweichen, ausdrücken (am besten zwischen 2 Küchenbrettern)
und mit einem Ei zum Hack geben. Zwiebeln ganz fein in
Würfel schneiden, zum Hack geben und mit den Knetwendeln
des Handrührgerätes solange kneten, bis alle Zutaten gleichmäßig
vermischt sind. Den Hackteig mit Salz, Pfeffer, Paprika gut würzen.
Sollte der Teig zu fest sein, noch das zweite Ei untermischen.
Den Hackteig auf die Kohlblätter verteilen. Die Ränder nach innen
schlagen (Abb. 3) und die Kohlblätter mit dem Hackteig fest zu
Rouladen zusammenrollen. Die Speckscheiben um die Rouladen wickeln
und mit Rouladenhölzchen oder -nadeln feststecken.
Einen entsprechend breiten Topf mit dem Öl auf 3 oder
Automatik-Kochplatte 9 oder 12 erhitzen. Wenn das Fett im Topf
Schlieren bildet, ist es heiß genug, dann auf 2 oder
Automatik-Kochplatte 7 - 9 herunterschalten, die Rouladen
einlegen und rundum braun anbraten. Die Rouladen erst wenden,
wenn sie von unten die richtige Bräunung haben. Nach dem Anbraten
mit 3/4 l Kohlwasser auffüllen und 45 Min. im geschlossenen Topf
auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4 - 5 schmoren. Die fertigen
Kohlrouladen auf einer Porzellanplatte warmhalten, z. B.
im vorgeheizten Backofen auf 50 °C. Die Schmorflüssigkeit - falls
nötig - mit dem restlichen Kohlwasser wieder auf 3/8 l auffüllen,
zum Kochen bringen und mit angerührtem Mehl binden.
Die Sauce gut abschmecken. Einen Teil davon über die Rouladen
gießen, den Rest in einer Sauciere oder Schüssel extra servieren.
Dazu ißt man Kartoffeln.

106 g Eiweiß, 135 g Fett, 66 g Kohlenhydrate, 8300 kJ, 1981 kcal

Tip: Aus dem restlichen Kohl können Sie einen Kohlsalat bereiten.

Zusatz :

: Gesamtzeit

: 100 min.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast