Linsenbraten

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Linsenbraten

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 23:18

Linsenbraten

Menge: 4 Portionen

350 g rote Linsen
400 ml Wasser
25 g Butter oder Margarine
1 lg gehackte Zwiebel
1 ts gemischte, getrocknete
- Kraeuter
125 g geriebener Kaese
1 tb Zitronensaft
1 verquirltes Ei
Paniermehl (Semmelbroesel)
Salz
frisch gemahlener schwarzer
- Pfeffer
Mehl zum Bestaeuben
Oel


Die Linsen mit Wasser in einen Kochtopf geben, zum Kochen bringen.
Die Hitze zurueckdrehen, Deckel auflegen und 20-25 Minuten kochen
lassen bis die Linsen weich sind, eine blasse Farbe angenommen haben
und das Wasser aufgesogen wurde.

Waehrenddessen die Butter/Margarine schmelzen und die Zwiebel 10
Minuten darin braten. Von Zeit zu Zeit umruehren und braeunen lassen.
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.

Die Zwiebel zusammen mit den getrockneten gemischten Kraeutern, dem
Kaese, dem Zitronensaft und dem Ei zu den Linsen geben, gut umruehren.
Wenn noetig etwas Paniermehl zufuegen, um der Mixtur eine feste
Konsistenz zu geben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer
abschmecken. Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben, die Linsenmasse
darauf geben und mit den Haenden zu einer Rolle formen, dabei gut
rundum mit Mehl einstaeuben.

Eine Fettpfanne mit ca. 6 mm Oel bedecken und dieses in ca. 4 Minuten
sehr heiss werden lassen. Die Linsenrolle vorsichtig in die Pfanne
setzen, mit Oel betraeufeln. Im Ofen ca. 45 Minuten backen bis der
Braten rundum knusprig braun ist. Wenn moeglich alle 15 Minuten mit Oel
betraeufeln.

Vorsichtig mit einem Pallettenmesser aus der Form auf eine
vorgewaermte Servierplatte heben.

Kann vor oder nach dem Backen eingefroren werden.

Anmerkung von mir: Beim Braten geht Geschmack verloren, also ruhig
kraeftig salzen und pfeffern. Schmeckt auch gut kalt auf's Brot.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast