Steinpilz-Groestl mit Senfschaum

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Steinpilz-Groestl mit Senfschaum

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 22:55

Steinpilz-Groestl mit Senfschaum

Menge: 4 Portionen

650 g Kartoffeln; festkochend
40 g Butterschmalz
;Salz
100 ml ;Wasser
400 g Steinpilze
60 g Durchwachsener Speck; ohne
-- Schwarte
1 bn Schnittlauch
1 sm Rosmarinzweig
2 Eigelb
100 ml Gemuesefond
125 ml Schlagsahne
1 tb Senf; mittelscharf
30 g Butter; weich
1 tb Zitronensaft; evt. x2
4 tb Olivenoel
Pfeffer

Die Kartoffeln schaelen, laengs in je 6 Spalten schneiden und 15
Minuten in kaltes Wasser legen. Dann abgiessen und mit einem
Kuechentuch trockentupfen.

Kartoffeln in einer grossen Pfanne im sehr heissen Butterschmalz
anbraten. Mit Salz wuerzen, ab und zu wenden und bei schwaecherer
Hitze ohne Deckel insgesamt 25 Minuten braten. Nach 15 Minuten das
Wasser dazugiessen und wieder vollstaendig verkochen lassen.

Inzwischen die Pilze putzen und grob wuerfeln. Den Schnittlauch in
feine Roellchen schneiden. Die Rosmarinnadeln abzupfen und grob
hacken.

Fuer die Sauce Eigelb mit der Haelfte vom Gemuesefond, Sahne, Senf und
Butter verruehren, mit Salz und Zitronensaft wuerzen. Langsam erhitzen
(aber nicht kochen lassen), bis die Sauce bindet, dabei mit dem
Schneidstab schaumig aufmixen und warm halten.

Die gegarten Kartoffeln auf einer Servierplatte im Backofen bei
100GradC warm halten. Das Olivenoel in der Pfanne erhitzen, die
Speckwuerfel darin ausbraten. Die Pilze dazugeben und mit Salz,
Pfeffer und Rosmarin wuerzen. Bei starker Hitze unter Ruetteln 2
Minuten braten, dann den restlichen Gemuesefond dazugiessen und
weitere 2 Minuten stark braten.

Die Pilze ueber die Kartoffeln geben, mit eine paar Loeffeln Sauce
ueberziehen und mit etwas Schnittlauch bestreuen. Die uebrige Sauce
mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen und extra servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast