Tempeh-Sojabrot (Tempe goreng)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tempeh-Sojabrot (Tempe goreng)

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 21:56

Tempeh-Sojabrot (Tempe goreng)

Menge: 4 Portionen

1 Bd. Fruehlingszwiebeln
3 Knoblauchzehen
450 g Tempeh
1/4 l Oel; zum Ausbacken
1 ts Sambal Oelek
2 ts Palmzucker
2 Spur Salz
6 tb Kecap manis;
- suesse Sojasauce
-- Variante
1 tb Tamarindenmark
200 ml heisses Wasser
5 tb Palmzucker
3 tb Kecap manis
-- Variante
200 g frische Sojabohnenkeimlinge
1/2 Bd. Fruehlingszwiebeln
1/2 Salatgurke
2 Spur Salz
3 Knoblauchzehen
2 tb Sojasauce
4 tb kejap manis
1/2 ts Sambal ulek
2 ts Palmzucker


Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und schraeg in duenne Ringe
schneiden. Knoblauch schaelen und zerdruecken.

Tempeh der Laenge nach halbieren, in etwa 1cm breite Streifen
schneiden (das ergibt etwa 30 Stueck).

Oel in einer grossen Pfanne erhitzen, Tempehscheiben portionsweise
bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten von beiden Seiten knusprig braten.
Darauf achten, dass die Scheiben gut durchgebraten sind, denn nur
dann verliert das Tempeh seinen leicht saeuerlichen, modrigen
Geschmack. Fertiges Tempeh herausheben und auf Kuechenpapier
abtropfen lassen.

Wenn alle Tempehscheiben fertig sind, sollte nur noch wenig Oel in
der Pfanne sein (evtl. nachgiessen). Im restlichen Oel die
Fruehlingszwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig
duensten. Sambal ulek, Palmzucker und Salz dazugeben und das Ganze mit
suesser Sojasauce abloeschen. Etwa 1 Minute koecheln lassen, bis
die Sauce eindickt. Dann Tempeh mit in die Pfanne geben und
vorsichtig mit der Sauce vermischen. Das Gericht heiss oder kalt
servieren.

Variante: Tempeh suess-sauer (Tempe asam manis)

Tempeh wie angegeben ausbacken. Fuer die Sauce das Tamarindenmark
in dem heissen Wasser einweichen, verruehren, bis das Wasser dick
und braun wird, und durch ein Sieb streichen.

Den Saft auffangen und mit dem Palmzucker und der suessen
Sojasauce nach Anleitung die Sauce zubereiten.

Variante: Tempeh mit Sojabohnenkeimligen (Tempe tumis tauge)

Tempe wie angegeben ausbacken. Die Sojabohnenkeimlinge mit heissem
Waser ueberbruehen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und schraeg in duenne Ringe
schneiden. Gurke schaelen, laengs halbieren und die Kerne
herausschaben. Dann in Wuerfel schneiden.

Tempeh, Sojabohnenkeimlinge, Fruehlingszwiebeln und Gurke auf
einer Platte arrangieren. Das Gemuese mit Salz bestreuen.

Knoblauch schaelen, zerdruecken und mit den beiden Sojasaucen,
Sambal ulek und dem in einem Essloeffel heissem Wasser aufgeloesten
Palmzucker verrruehren. Die Sauce ueber das Gemuese
traeufeln.

Info: Dieses vegetarische Gericht liefert vollwertiges Eiweiss und
ist leicht verdaulich. Tempeh nimmt, wie alle Sojabohnenprodukte,
die Aromen anderer Lebensmittel, mit denen es in einer Pfanne
gebraten wird, sehr leicht an.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast