Topinamburgratin mit Reis im Wirsingblatt

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Topinamburgratin mit Reis im Wirsingblatt

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 20:44

Topinamburgratin mit Reis im Wirsingblatt

Menge: 2 Portionen

20 g Wildreis
100 g Langkorn Naturreis
280 ml ;Wasser (1)
2 ts Gekoernte Gemuesebruehe
20 g Butter
1/4 ts Muskatbluete
1 tb Petersilie; fein gehackt
Weisser Pfeffer
15 g Butterkaese; frisch gerieben
300 g Topinambur
1 tb Zitronensaft
Kraeutersalz
Muskatnuss
330 ml Gemuesebruehe oder Wasser (2)
50 g Creme fraiche
50 g Saure Sahne
1/4 ts Delikata oder Curry
15 g Haselnuesse; grob gehackt
100 g Wirsingblaetter; 4 Stueck

Außerdem:
etwas Alufolie

Beide Reissorten kalt abspuelen und ueber Nacht in dem Wasser (1)
einweichen. Dann 20 Minuten koecheln. Die gekoernte Bruehe unterruehren.
15 Minuten ausquellen lassen. Die Haelfte Butter, die Muskatbluete und
die Petersilie unterziehen. Den Reis mit Pfeffer abschmecken und warm
halten. Eine flache Auflaufform einfetten.

Die Topinambur unter fliessendem Wasser abbuersten und die Haut
abschaben.

Den Backofen auf 200 GradC vorheizen. Die Knollen in 1-2 mm dicke
Scheiben hobeln und mit dem Zitronensaft mischen. Mit Salz, Pfeffer
und Muskat wuerzen. Das Gemuese in der form verteilen ein wenig von der
Gemuesebruehe daruebergiessen. Die Creme fraiche, die saure Sahne mit
Delikata oder Curryverquirlen und ueber die Topinamburscheiben streichen.
Den Auflauf mit der Folie zugedeckt im Backofen (Mitte) 35 Minuten garen.
Pruefen, ob das Gemuese weich ist. Den Auflauf mit dem Kaese bestreuen. Die
Nuesse darueber verteilen. Noch etwa 10 Minuten auf der obersten schiene
backen, bis der Kaese etwas Farbe angenommen hat. Waehrend das gratin
im Backofen ist, die Wirsingblaetter waschen. Die stielenden
keilfoermig ausstechen. Die restliche Gemuesebruehe in einem breiten
Topf aufkochen. Die Wirsingblaetter ausgebreitet hineinlegen und in
8-12 Minuten bissfest garen. Mit dem Schaumloeffel herausnehmen und die
Bruehe anderweitig verwenden. Die restliche Butter zerlassen und jedes
Blatt damit bestreichen. Mit Salz und Muskat wuerzen.

Die Blaetter im Topf oder in der Pfanne vorsichtig erwaermen. Jeweils 2
Blaetter auf vorgewaermte Teller legen und mit dem reis fuellen. Das
Gratin daneben anrichten.

Unsere Tipps:
Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry, Grünes Laos Curry
oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast