ZUCCHINI A SCAPECE - MARINIERTE ZUCCHINI

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

ZUCCHINI A SCAPECE - MARINIERTE ZUCCHINI

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 14:03

ZUCCHINI A SCAPECE - MARINIERTE ZUCCHINI

Menge: 4 Portionen

500 g Zucchini, klein, frisch
2 Knoblauchzehen
1 bn Petersilie
6 tb Olivenoel
2 tb Weinessig
Peperoncino, gemahlen
- (kleine scharfe Paprika)

Zubereitungszeit : 30 Minuten

Kuehlzeit : mindestens 2 Tage

Von den Zucchini beide Enden abschneiden, die Fruechte waschen, gut
abtrocknen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schaelen und
zusammen mit der Petersilie ganz fein hacken.

In einer Bratpfanne etwa 2/3 des Olivenoels gut heiss werden lassen,
die Zucchinischeiben auf beiden Seiten bei guter Hitze knusprig
braten, mit Salz bestreuen und in einer Schuessel auskuehlen lassen.

Dann lagenweise in ein kleines Gefaess schichten, dabei jede Schicht
mit Petersilie, Knoblauch, Weinessig, dem restlichen Olivenoel und
ganz wenig Peperoncinopulver wuerzen.

Wenigstens zwei Tage in den Kuehlschrank stellen.

Vor dem Servieren rechtzeitig herausnehmen. Die Zucchini sollten
zimmerwarm gegessen werden. Man kann sie, mit Zitronenspalten und
einem Zweig gewaschener Petersilie garniert, in kleinen
Glasschuesseln anrichten.

TIP - TIP - TIP - TIP

Berreiten Sie ruhig die doppelte Menge zu, das verursacht nicht sehr
viel Mehrarbeit. Wenn sie die Zucchini nach diesem Rezept zubereiten,
halten sie sich tagelang im Kuehlschrank und schmecken auch
ausgezeichnet als Beilage zu gekochtem Fleisch.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast