Gemüsecurry mit Romanesco

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüsecurry mit Romanesco

Beitragvon koch » Sa 26. Mai 2018, 23:22

Gemüsecurry mit Romanesco

Menge: 4 Portionen

700 Gramm Kartoffeln
400 Gramm Romanesco
150 Gramm Möhren
3 Tomaten, oder 10 - 12 Cocktailtomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 Zentimeter Ingwerwurzel
2 Teelöffel Senfkörner
1 Teelöffel Kurkuma
2 Teelöffel Currypulver
3 Esslöffel Öl (Erdnuss-)
500 Milliliter Gemüsefond
1 Dose Kokosmilch
Tafelsalz
Pfeffers, frisch aus der Mühle
1 Stück Ingwer (5 Zentimeter)

Erst die Kartoffeln schälen und würfeln, dann den Romanesco waschen, putzen und in Röschen teilen.
Die Möhren putzen, schälen und schräg in etwa ½ cm dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und den
Knoblauch schälen und anschließend mit den Tomaten klein schneiden oder hacken. Nun den Ingwer
schälen (siehe Tipp) und fein reiben.

Öl in einer Pfanne erhitzen und den Ingwer, die Senfkörner, den Kurkuma und den Curry unter Rühren
kurz anrösten. die Tomaten, die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und mit Pfeffer und Salz
abschmecken. Den Fond und die Kokosmilch angießen und umrühren. Das restliche Gemüse hinzugeben,
aufkochen und dann mit halb geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.
Die Dauer hängt von der Größe der Stücke und von der Kartoffelsorte ab.
Zum Abschluss nach eigenem Belieben mit Salz, Curry und frisch gemahlenem Pfeffer
abschmecken.

Dazu passt Basmatireis wunderbar – auch wenn schon Kartoffeln im Gericht sind.

Das Gericht Lässt sich gut an den eigenen Geschmack anpassen. wir haben zum Bespiel auch schon den
Romanesco durch Kohlrabi und Brokkoli ersetzt und blaue Kartoffeln verwendet.

Unser Tipp:

Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.

Arbeitszeit: etwa 35 Minuten
Kochzeit: etwa 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast