Mangoldherz auf rosa Pfeffersauce

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mangoldherz auf rosa Pfeffersauce

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 22:28

Mangoldherz auf rosa Pfeffersauce

Menge: 4 Portionen

MANGOLDHERZ


4 Stielmangold; evtl. mehr
-- mit grossen Blaettern
200 g Rote Linsen
2 dl ;Wasser, evtl. mehr
Meersalz
Cayennepfeffer
Sojasauce
Frischer Kerbel

ROSA PFEFFERSAUCE


2 dl Gemuesebouillon
1 dl Rahm
Meersalz
Cayennepfeffer
Sojasauce (Shoyu)
2 ts Rosa Pfefferkoerner
20 g Mehlbutter; aus 1 Teil Mehl
-- und 1 Teil Butter,
-- zusammengefuegt
Randenpueree
-- oder Ketchup

GARNITUR

Kerbelblaettchen

Fuer die Mangoldherzen:

Mangoldgruen mittels Messer sorgfaeltig vom Stiel trennen. Blaetter
kurz in heisses Wasser tauchen. Alsdann in kaltem Wasser abkuehlen
(so behalten die Blaetter die gruene Farbe). Blaetter auf einem
Kuechentuch ausbreiten.

2/3 der Mangoldstiele kleinschneiden. Ueber Dampf weichkochen.

Restliche Stiele in kleinste Wuerfelchen (Brunoise) schneiden. Bei
grossen Stielen nicht alle verwenden, da man sonst zuviel Fuellung
erhaelt.

Linsen zugedeckt in Wasser auf kleinem Feuer sehr weichkochen.
Restliches Wasser abgiessen. Gekochte Mangoldstueckchen und Linsen
puerieren. Mangold-Brunoise und feingeschnittenen Kerbel
darunterruehren. Gut wuerzen.

Blaetter zu gleichen Teilen (1 Herz pro Person) zusammensetzen. Das
heisse Linsenpueree in einen Dressiersack fuellen. Auf die Blaetter
Herzen spritzen. Sie sollen so gross sein, dass noch genuegend Gruen
uebrig bleibt, um sie einzuschlagen. Mangoldherzen warmstellen.

Fuer die rosa Pfeffersauce: Bouillon, Rahm und Gewuerze aufkochen.
Pfefferkoerner dazugeben. Mit der Mehlbutter leicht binden.
Abschmecken. Mit dem Randenpueree oder Ketchup rosa faerben.

Anrichten: Heisse Pfeffersauce auf die Teller verteilen.
Mangoldherzen mit einem Spachtel in die Sauce legen. Mit
Kerbelblaettchen garnieren.

Tip: Die Mangoldherzen lassen sich im voraus zubereiten. Man erwaermt
sie ueber Dampf in einem Siebeinsatz. Die tiefe gruene Farbe verliert
dabei etwas an Intensitaet. Ketchup gibt der Sauce einen suesslich
pikanten Geschmack. Als Blattgruen kann auch Spinat oder Federkohl
(Gruenkohl) verwendet werden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast