Cranberry-Likör

auschen Sie Rezepte und Ideen für alkoholische Getränke aus. Hier können Sie über Cocktails, Longdrinks, Weine und andere Getränke sprechen, die mit Alkohol zubereitet werden. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und diskutieren Sie, wie man den perfekten Drink mixt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Cranberry-Likör

Beitragvon Kochbücher zum Download » Sa 22. Aug 2020, 16:41

Cranberry-Likör

Menge: 1 Liter

700 Gramm Frische Cranberries
(oder Preiselbeeren)
650 Milliliter Rotwein
(zum Beispiel Beaujolais)
4 Vanilleschoten
50 Gramm Ingwerwurzel
2 Sternanis
6 Gewürznelken
400 Gramm brauner Kandis
300 Milliliter Wodka

Die Cranberries spülen Sie bitte kurz
kalt ab und lassen sie gut abtropfen.
Dann pürieren Sie sie kurz mit dem
Rotwein in einer Küchenmaschine
mit Messereinsatz oder in einem Mixer.

Danach schneiden Sie die Vanilleschoten
längs ein, schälen den Ingwer und reiben
ihn fein. Die Cranberries geben Sie jetzt
bitte mit dem Rotwein, der Vanilleschoten,
dem Ingwer, dem Anis und den Nelken
in ein Gefäß und lassen die Zutaten
zugedeckt an einem nicht zu kühlen
Ort etwa 3 Tage durchziehen.

Anschließend kochen Sie den Likör-Ansatz
kurz in einem Topf auf und sieben ihn
durch ein sehr feines Sieb in einen zweiten
Topf. Dabei müssen Sie bitte die Rückstände
im Sieb gut ausdrücken. Die Flüssigkeit kochen
Sie danach mit dem Kandis etwa 5-6 Minuten,
lassen das Ganze dann abkühlen und rühren
den Wodka unter.

Nun füllen Sie den Likör in eine sorgfältig
gereinigte Flasche von 1 Liter Inhalt,
verschließen sie und lagern die Flaschen
etwa 2 Wochen an einem kühlen,
dunklen Ort.

Zurück zu „Getränke, alkoholisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast