Fruchtiger Raki Spezial
Menge: 1 Likör
200 Gramm Schlehen, rote Johannisbeeren
oder Heidelbeeren
150 Gramm weißer Kandis oder Teezucker
1 Flasche Türkischer Raki oder Ouzo (0,7 Liter)
Spülen Sie die Früchte kalt ab (am besten Sie
geben Sie in ein Sieb und tauchen sie in eine
Schale mit kaltem Wasser), lassen Sie sie gut
abtropfen und füllen Sie die Früchte dann
mit dem Kandis in eine ausreichend große
Flasche. Nun lassen Sie alles etwa
8-10 Wochen stehen.
Anschließend filtern Sie die Früchte durch
ein Filtertuch aus und lassen den Likör noch
etwa 2 Wochen reifen.
Ein Hinweis:
Falls Sie sich für Schlehen entschieden
haben, so werden diese natürlich erst
nach dem ersten Frost geerntet. Der
kräftige Anis-Geschmack wird durch
die Früchte erheblich gemildert. Es
schmeckt auch sehr gut, wenn Sie
es nicht so süß lieben, mit verringertem
Zuckeranteil.
Menge: 1 Likör
200 Gramm Schlehen, rote Johannisbeeren
oder Heidelbeeren
150 Gramm weißer Kandis oder Teezucker
1 Flasche Türkischer Raki oder Ouzo (0,7 Liter)
Spülen Sie die Früchte kalt ab (am besten Sie
geben Sie in ein Sieb und tauchen sie in eine
Schale mit kaltem Wasser), lassen Sie sie gut
abtropfen und füllen Sie die Früchte dann
mit dem Kandis in eine ausreichend große
Flasche. Nun lassen Sie alles etwa
8-10 Wochen stehen.
Anschließend filtern Sie die Früchte durch
ein Filtertuch aus und lassen den Likör noch
etwa 2 Wochen reifen.
Ein Hinweis:
Falls Sie sich für Schlehen entschieden
haben, so werden diese natürlich erst
nach dem ersten Frost geerntet. Der
kräftige Anis-Geschmack wird durch
die Früchte erheblich gemildert. Es
schmeckt auch sehr gut, wenn Sie
es nicht so süß lieben, mit verringertem
Zuckeranteil.