Holunderblütenlikör 3
Menge: 1 1/2 Liter
Holunderblüten
- Rückstände aus der Sirupherstellung,
siehe Holunderblütensirup
3 Esslöffel Holunderblütensirup
4 Holunderblütendolden; frisch
1 1/2 Liter Birnenschnaps oder Apfelschnaps
Vermischen Sie alle Zutaten miteinander
und rühren Sie sie gut durch. Dann geben
Sie sie in ein großes Glas und stellen es
mit einem sauberen Geschirrtuch
zugedeckt 8 bis 10 Tage in die Sonne.
Anschließend gießen Sie den Saft durch
ein Sieb (abseihen), füllen ihn in Flaschen
und verkorken diese gut. Während
4 bis 5 Monaten lassen Sie den Likör
nun in der Kühle stehen.
Menge: 1 1/2 Liter
Holunderblüten
- Rückstände aus der Sirupherstellung,
siehe Holunderblütensirup
3 Esslöffel Holunderblütensirup
4 Holunderblütendolden; frisch
1 1/2 Liter Birnenschnaps oder Apfelschnaps
Vermischen Sie alle Zutaten miteinander
und rühren Sie sie gut durch. Dann geben
Sie sie in ein großes Glas und stellen es
mit einem sauberen Geschirrtuch
zugedeckt 8 bis 10 Tage in die Sonne.
Anschließend gießen Sie den Saft durch
ein Sieb (abseihen), füllen ihn in Flaschen
und verkorken diese gut. Während
4 bis 5 Monaten lassen Sie den Likör
nun in der Kühle stehen.