Holunderblütenwein

auschen Sie Rezepte und Ideen für alkoholische Getränke aus. Hier können Sie über Cocktails, Longdrinks, Weine und andere Getränke sprechen, die mit Alkohol zubereitet werden. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und diskutieren Sie, wie man den perfekten Drink mixt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Holunderblütenwein

Beitragvon Kochbücher zum Download » Mo 10. Aug 2020, 18:41

Holunderblütenwein

Menge: 3 x 700 Milliliter Flasche

500 Milliliter Holunderblüten, von den Rispen gekämmt
1 Kilogramm Zucker
1 Scheibe Orange (unbehandelt)
1 Scheibe Zitrone (unbehandelt)
20 Gramm Hefe
1 Eiweiß (Größe M)
ein paar Rosinen
2 Milliliter Wasser

Außerdem:
etwas Küchenkrepp
Stoff oder Klarsichtfolie

Schneiden Sie die Blütendolden nach
24 Stunden niederschlagsfreiem Wetter
ab. Dann legen Sie die Kurz auf
Küchenkrepp in die Sonne. Danach
zupfen Sie mit einem grobzinkigen
Kamm oder einer Gabel die Blüten
über dem Küchenkrepp von den
Rispen und messen die oben
angegebene Menge Blüten ab.

Danach kochen Sie das Wasser in
einem Topf mit dem Zucker.
Anschließend geben die Orangenscheiben
sowie die Zitronenscheiben und die
Holunderblüten in einen weiteren Topf
und gießen das Zuckerwasser bitte
kochend heiß darüber.

Die Mischung lassen Sie jetzt zugedeckt
etwa 24 Stunden stehen.

Die Hefe und das Eiweiß in der Flüssigkeit
verschlagen Sie bitte gründlich. Dann
lassen Sie alles noch weitere 3 Tage stehen.

Nun gießen Sie die Flüssigkeit durch
ein feines Sieb (abseihen), füllen sie
in Flaschen (Gärballon) ab und geben
in jede Flasche einige Rosinen (das
verhilft zu einer schöneren Farbe).
Verschließen Sie die Flaschen nicht
zu fest, nur mit Stoff oder Klarsichtfolie
- mit einem kleinen Loch - zubinden.
Nun warten Sie bitte 6 bis 12 Wochen,
bis die Hefe verarbeitet ist.

Der Satz, das sich beim Gären am
Flaschengrund bildet, ist normal.
Sie können den Wein vor dem
Verschließen auch vorsichtig in
andere Flaschen umfüllen. Dann
verschließen Sie sie fest. Dieser
Holunderblütenwein ist sehr
lange haltbar, mindestens 2 Jahre.

Zurück zu „Getränke, alkoholisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast