Ingwer-Johannisbeerlikör
Menge: 1 Portion
375 Gramm Johannisbeeren, schwarze + rote
15 Scheiben Ingwer, frisch, geschält,
ersatzweise 25 dünne Scheiben eingelegter Ingwer
1 Zitrone, Schale davon
375 Gramm Kandiszucker, braun oder weiß
700 Milliliter Gin
Spülen Sie die Johannisbeeren kalt ab,
entstielen Sie sie und trocknen Sie sie ab.
Dann füllen Sie die Beeren, den Ingwer,
die Zitronenschale und den Kandiszucker
in eine Flasche. Danach gießen Sie die
Flasche mit Gin auf und lassen den Likör
etwa 4 Tage ziehen. Den Likör gießen
Sie nach der Ruhezeit durch ein Sieb
(abseihen) und lassen ihn nochmal
5 Tage stehen. Zum Schluss gießen Sie
den Likör durch einen Kaffeefilter, füllen
ihn in eine Karaffe und stellen ihn bis
zum Servieren kühl.
Menge: 1 Portion
375 Gramm Johannisbeeren, schwarze + rote
15 Scheiben Ingwer, frisch, geschält,
ersatzweise 25 dünne Scheiben eingelegter Ingwer
1 Zitrone, Schale davon
375 Gramm Kandiszucker, braun oder weiß
700 Milliliter Gin
Spülen Sie die Johannisbeeren kalt ab,
entstielen Sie sie und trocknen Sie sie ab.
Dann füllen Sie die Beeren, den Ingwer,
die Zitronenschale und den Kandiszucker
in eine Flasche. Danach gießen Sie die
Flasche mit Gin auf und lassen den Likör
etwa 4 Tage ziehen. Den Likör gießen
Sie nach der Ruhezeit durch ein Sieb
(abseihen) und lassen ihn nochmal
5 Tage stehen. Zum Schluss gießen Sie
den Likör durch einen Kaffeefilter, füllen
ihn in eine Karaffe und stellen ihn bis
zum Servieren kühl.