Eierlikör nach DDR-Tradition

auschen Sie Rezepte und Ideen für alkoholische Getränke aus. Hier können Sie über Cocktails, Longdrinks, Weine und andere Getränke sprechen, die mit Alkohol zubereitet werden. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und diskutieren Sie, wie man den perfekten Drink mixt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Eierlikör nach DDR-Tradition

Beitragvon Kochbücher zum Download » So 9. Aug 2020, 15:45

Eierlikör nach DDR-Tradition

Menge: 1 Portion

8 Eigelb (Größe M)
250 Gramm Puderzucker
375 Milliliter Kondensmilch
1 Paket Vanillezucker
250 Milliliter Rum, 54%ig

Erst die Eidotter mit den Vanillezucker
schaumig schlagen, dann langsam den
Puderzucker unterrühren und die
Kondensmilch dazugeben.Anschließend
langsam den Rum unterrühren (je
nachdem wie "alkoholisch" Sie den
Eierlikör mögen, können Sie es auch
ein bisschen mehr sein lassen). Das
Ganze wird jetzt im Wasserbad
langsam erhitzt. Das geht am
besten, wenn Sie einen kleineren
Topf in einen größeren stellen. Dabei
müssen Sie immer wieder umrühren.
Solange bis der Eierlikör schön
dickflüssig wird, aber es sollte auf
keinen Fall kochen !

Zum Schluss noch warm in Flaschen abfüllen
und diese nicht ganz voll machen, weil der
Likör beim Abkühlen noch fester wird und
Sie oftmals noch mit Milch oder Rum
auffüllen müssen, um das wieder aus
der Flasche zu kriegen.

Dieses Rezept ergibt etwa eine 0,7 Liter
und eine 0,5 Liter Flasche, also 1,2 Liter.

Zurück zu „Getränke, alkoholisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast