Melonenbowle 2
Menge: 1 Bowle
1 Wassermelone, mittelgroß
1/2 Liter Orangensaft
1/2 Liter Grapefruitsaft
1/2 Liter Ananassaft
0.2 Liter Grenadine
0.3 Liter Campari
2 Flaschen Sekt
Diese Bowle ist ein besonders erfrischender
Sommerdrink, der sich auch gut als Aperitif
eignet. Der süß-bittere Geschmack erfrischt
und regt außerdem den Appetit an. Aperitif
ist ein appetitanregendes alkoholisches Getränk.
Schälen Sie die Melone, schneiden Sie sie
in ein Zentimeter dicke Scheiben,
entkernen Sie die Melonenscheiben
und schneiden Sie sie in feine Würfel.
Dann setzten Sie die Würfel mit den
Fruchtsäften und einer Flasche Sekt
an, geben zum Schluss den Campari
dazu und schmecken die Bowle ab.
Das Getränk soll trotz aller
Fruchtigkeit einen süßen und leicht
bitteren Geschmack haben. Nach
eigenem Belieben können Sie den
Geschmack mit mehr Campari (bitter)
oder Grenadine (süß) korrigieren.
Die Bowle wird nun Kühl gestellt und
einen Tag ziehen gelassen. Vor dem
Servieren geben Sie bitte die zweite
Flasche Sekt dazu.
Menge: 1 Bowle
1 Wassermelone, mittelgroß
1/2 Liter Orangensaft
1/2 Liter Grapefruitsaft
1/2 Liter Ananassaft
0.2 Liter Grenadine
0.3 Liter Campari
2 Flaschen Sekt
Diese Bowle ist ein besonders erfrischender
Sommerdrink, der sich auch gut als Aperitif
eignet. Der süß-bittere Geschmack erfrischt
und regt außerdem den Appetit an. Aperitif
ist ein appetitanregendes alkoholisches Getränk.
Schälen Sie die Melone, schneiden Sie sie
in ein Zentimeter dicke Scheiben,
entkernen Sie die Melonenscheiben
und schneiden Sie sie in feine Würfel.
Dann setzten Sie die Würfel mit den
Fruchtsäften und einer Flasche Sekt
an, geben zum Schluss den Campari
dazu und schmecken die Bowle ab.
Das Getränk soll trotz aller
Fruchtigkeit einen süßen und leicht
bitteren Geschmack haben. Nach
eigenem Belieben können Sie den
Geschmack mit mehr Campari (bitter)
oder Grenadine (süß) korrigieren.
Die Bowle wird nun Kühl gestellt und
einen Tag ziehen gelassen. Vor dem
Servieren geben Sie bitte die zweite
Flasche Sekt dazu.