Schlehenwein

Menge: 5 Liter

Für je 5 Liter Wein benötigen Sie:

Früchte / Zucker / Wasser / Nährsalze / Hefe-Gehalt
1000 Gramm / 700 Gramm / 4,6 Liter / 3 Gramm / Rauenthaler etwa 6%
1000 Gramm / 800 Gramm / 4,5 Liter / 3 Gramm / Saar etwa 10%
1000 Gramm / 1200 Gramm / 4,3 Liter / 3 Gramm / Tokaier, herb etwa 16%

1. Tag:

1. Früchte waschen

2. Früchte vorbehandeln (daher Druckstellen,
Stiele und eventuell Kerne entfernen)

3. Früchte zerkleinern

4. Früchte durch Fruchtpresse oder
Dampfentsafter auspressen

5. Hefe, 2/3 des Wassers, Nährsalz und bei
schwach alkoholischem Weinling den ganzen,
bei starkem Weinling 1/3 des Zuckers
hinzugeben.

6. Fruchtrückstände mit Wasser befeuchten
und nochmals auspressen

7. Gärgefäss mit Gäraufsatz versehen.

2. Tag:
Bei starkem Weinling das 2. Drittel des
Zuckers hinzugeben

4. Tag:
Bei starkem Weinling das letzte Drittel des
Zuckers zugeben

5.-8. Tag:
Es empfiehlt sich Sie das Gärgefäß nur
2/3 füllen, damit der Tag-Gärschaum
nicht ausfließt.


9.-? Tag :
Sobald die Schaumgärung nachlässt, können
Sie das Gärgefäß auf die vorgesehene
Literzahl mit Wasser auffüllen. Das Gärgefäß
sollte bei etwa 20 Grad stehen, bis die
Gärung völlig nachlässt. Nach spätestens
6 Wochen sollte das erste mal der
Bodensatz abgesogen werden. Wenn
keine Bläschen mehr aufsteigen, und
nach mehrmaligem absaugen des
Bodensatzes, können Sie den Wein
zur Klärung in den Keller stellen

Saftgewinnung durch Einmaischen der Früchte:

1. Tag:

1. Früchte waschen

2. Früchte vorbehandeln (siehe oben)

3. Früchte zerkleinern

4. Früchte mit 2/3 der vorgeschriebenen
Wassermenge übergießen

5. Hefe, Nährsalz und bei schwach
alkoholischem Weinling den ganzen,
bei starkem Weinling 1/3 des
Zuckers hinzugeben.

6. Das Gefäß, in dem sich die
Fruchtmaische befindet mit einem
Tuch bedeckt 24 Stunden bei
etwa 20 Grad Celsius stehen lassen

2. Tag:
Fruchtmaische abpressen. Saft in
das Gärgefäß füllen.

3. Tag:
Bei starkem Weinling das
2. Drittel Zucker hinzufügen.

4. Tag:
Bei starkem Weinling das letzte Drittel
des Zuckers zugeben

5.-8. :
Siehe oben.

9.-? :
Siehe oben.