Johannisbeerlikör aus Loit (Kreis Schleswig-Flensburg)

auschen Sie Rezepte und Ideen für alkoholische Getränke aus. Hier können Sie über Cocktails, Longdrinks, Weine und andere Getränke sprechen, die mit Alkohol zubereitet werden. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und diskutieren Sie, wie man den perfekten Drink mixt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Johannisbeerlikör aus Loit (Kreis Schleswig-Flensburg)

Beitragvon Kochbücher zum Download » Sa 8. Aug 2020, 13:58

Johannisbeerlikör aus Loit (Kreis Schleswig-Flensburg)

Menge: 1 Portion

300 Gramm Johannisbeeren, schwarze, entstielt
200 Gramm Johannisbeeren, rote, entstielt
500 Gramm Rohrzucker
3 Gewürznelken
1 Stangen Zimt
1 Liter Schnaps (Obstbranntwein), am besten Apfel, kann aber auch Birne sein

Außerdem:
etwas Küchenkrepp

Waschen Sie die Johannisbeeren und lassen
Sie sie auf Küchenkrepp abtropfen. Dann
tupfen Sie die Beeren vorsichtig trocken,
schichten sie zusammen mit dem Zucker
in ein großes Glas oder eine bauchige
Flasche, Fassungsvermögen etwa 2 Liter,
und lassen die Zutaten über Nacht Saft
ziehen.

Am nächsten Tag füllen Sie die Zimtstange
und die Nelken zusammen mit dem
Obst-Schnaps in die Flasche, verschließen
sie fest, schütteln Alles gut und lassen
es an einem warmen Ort mindestens
drei, eher vier, Monate reifen. Dabei
müssen Sie immer wieder gut schütteln.

Den Likör gießen Sie nach dem reifen
durch ein Sieb und drücken dabei
vorsichtig die Beeren aus, damit das
Fruchtfleisch, aber nicht die Kerne in
den fertigen Likör kommt.

Nun füllen Sie den Likör In Flaschen
abfüllen und servieren ihn. Dieser
Johannisbeeren-Likör hält sich etwa
sechs Monate.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Ruhezeit: etwa 4 Monate

Zurück zu „Getränke, alkoholisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast