Vanille-Sahne-Likör

Menge: 1 Flasche

2 Vanilleschoten
1/2 Liter Sahne
100 Gramm gemahlene Mandeln
3 Eigelbe (Größe M)
125 Gramm Zucker
3/4 Liter Wodka

Schneiden Sie die Vanilleschoten auf
und kratzen Sie das Mark heraus. Dann
geben Sie das Vanillemark in eine kleine
Schale.

Die Sahne kochen Sie mit den Vanilleschoten
und den Mandeln auf, nehmen sie von der
Kochstelle und lassen sie etwa 10 Minuten
ziehen. Dann nehmen Sie die Schoten mit
einer Schaumkelle heraus.

Nun gießen Sie die Flüssigkeit durch ein
Sieb mit einem Tuch (abseihen) und drücken
das Tuch kräftig aus.

Danach schlagen Sie die Eigelbe mit dem
Zucker dickschaumig bis sich der Zucker
ganz gelöst hat. Anschließend geben Sie
die Mandelsahne und das Vanille-Mark
langsam dazu und rühren den Wodka
langsam ein.

Zum Schluss füllen Sie den Likör in kleine
Flaschen und stellen ihn etwa 1 Woche kühl
und dunkel. Vor dem Servieren sollten Sie
das Getränk nochmal schütteln.

Unser Tipp:
Den Likör sollten Sie im Kühlschrank
aufbewahren.

Haltbarkeit mit Wodka etwa 8-10 Wochen
(bei weniger Alkoholgehalt - zum Beispiel
Obstler 35% - 4-6 Wochen)