Hagebuttenlikör nach alter Art

auschen Sie Rezepte und Ideen für alkoholische Getränke aus. Hier können Sie über Cocktails, Longdrinks, Weine und andere Getränke sprechen, die mit Alkohol zubereitet werden. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und diskutieren Sie, wie man den perfekten Drink mixt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Hagebuttenlikör nach alter Art

Beitragvon Kochbücher zum Download » Mo 10. Aug 2020, 21:03

Hagebuttenlikör nach alter Art

Menge: 1 Portion

1 Kilogramm Hagebutten
300 Gramm zerstoßener brauner Kandis
4 Gewürznelken
1/2 Zimtstange
die hauchdünne Schale von je 1/2 Zitrone
und Orange (unbehandelt)
1 1/2 Liter Weinbrand

1.) Schneiden Sie von den Hagebutten die
Blüten und die Stängelansätze ab. Dann
spülen Sie die Früchte kalt ab und lassen
sie abtropfen. Danach halbieren Sie die
Früchte und schaben die Kerne heraus.

2.) Das Fruchtfleisch mischen Sie danach
mit dem Kandis und lassen es zugedeckt
über Nacht ziehen.

3.) Die Mischung füllen Sie am nächsten
Tag in eine bauchige Flasche. Dann geben
Sie die Nelken, die Zimtstange und die
Südfruchtschalen hinzu und gießen sie
mit dem Weinbrand auf. Nun verschließend
Sie die Flasche gut und lassen den Likör an
einem hellen sonnigen Platz etwa 2 Monate
ziehen.

4.) Zum Schluss gießen Sie den Likör durch
ein Sieb (abseihen) und lassen ihn in kleinen
Flaschen an einem nicht zu hellen Platz reifen.

Unser Tipp:
Verwenden Sie bitte feste noch
orangefarbene Früchte. Dieser
Likör ist 6 Monate haltbar.

Zurück zu „Getränke, alkoholisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast