Krustenbraten nach Kopendorfer Art
Menge: 4 Portionen
2 Kilogramm Schweinebraten vom Schwein
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
4 Esslöffel Kräuter der Provence
Geben Sie den Schweinebraten in eine Backform. Dann vermischen Sie das Tafelsalz, den Pfeffer und die
Kräuter der Provence in einer Schüssel und streichen die Mischung auf die Fleischseite. Außerdem
schneiden Sie bitte die Schwarte des Fleisches im Rautenmuster ein. Den Krustenbraten garen Sie jetzt
im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad Celsius (Umluft) etwa 2 1/2 Stunden (die Kerntemperatur des Fleisches
sollte 62 bis 65 Grad Celsius betragen).
Für eine knusprige Kruste begießen Sie bitte alle 30 Minuten die Schwarte mit dem Bratensaft und erhöhen
die Temperatur in den letzten 15 Minuten auf 250 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze), dann geht die
Schwarte auf wie eine Blume.
Unsere Tipps:
Machen Sie eventuell eine Gewürzmischung aus 1 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel Kümmel, 1 Teelöffel
Koriander, 1 Teelöffel Muskat, 1 Teelöffel Currypulver und einem halben Teelöffel Selleriesalz.
Dieses Rezept können Sie übrigens auch gut mit Putenrollbraten oder mit Backpflaumen gefüllten
Schweinerollbraten zubereiten.
Menge: 4 Portionen
2 Kilogramm Schweinebraten vom Schwein
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
4 Esslöffel Kräuter der Provence
Geben Sie den Schweinebraten in eine Backform. Dann vermischen Sie das Tafelsalz, den Pfeffer und die
Kräuter der Provence in einer Schüssel und streichen die Mischung auf die Fleischseite. Außerdem
schneiden Sie bitte die Schwarte des Fleisches im Rautenmuster ein. Den Krustenbraten garen Sie jetzt
im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad Celsius (Umluft) etwa 2 1/2 Stunden (die Kerntemperatur des Fleisches
sollte 62 bis 65 Grad Celsius betragen).
Für eine knusprige Kruste begießen Sie bitte alle 30 Minuten die Schwarte mit dem Bratensaft und erhöhen
die Temperatur in den letzten 15 Minuten auf 250 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze), dann geht die
Schwarte auf wie eine Blume.
Unsere Tipps:
Machen Sie eventuell eine Gewürzmischung aus 1 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel Kümmel, 1 Teelöffel
Koriander, 1 Teelöffel Muskat, 1 Teelöffel Currypulver und einem halben Teelöffel Selleriesalz.
Dieses Rezept können Sie übrigens auch gut mit Putenrollbraten oder mit Backpflaumen gefüllten
Schweinerollbraten zubereiten.