Aufläufe

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Aufläufe

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 16:10

Aufläufe

Menge: 1 Info

Sie gehoeren wie die Eintoepfe zu den relativ problemlosen Speisen,
was ihre Zubereitung angeht. Denn man schichtet die Zutaten fuer
Auflaeufe einfach in eine feuerfeste Form aus Keramik oder Glas,
schiebt sie in den vorgeheizten Backofen, und dort garen sie sozusagen
von selbst.

Es gibt kaum ein Lebensmittel, das man nicht fuer Auflaeufe verwenden
koennte. Hier ein Ausschnitt aus der grossen Palette: Fleisch, Fisch,
Gemuese und Naehrmittel wie Griess, Graupen, Reis, Nudeln und Obst.

Pikante Auflaeufe:

Die Zutaten werden je nach Rezept und Phantasie abwechselnd in die
Form geschichtet, schichtweise gewuerzt und haeufig mit Sossen
uebergossen. Das koennen vorgekochte Sossen wie Bechamel- oder Kaesesosse,
aber auch fertiggekaufte Sossen sein. Zum Beispiel Jaeger- oder
Tomatensosse. Die Sossen bewirken, dass die Auflaeufe besonders saftig
werden. Weil jeder Auflauf durch eine knusprige Oberflaeche besonders
schmackhaft wird, ueberstreut man ihn - ob mit oder ohne Sosse
begossen - mit Semmelbroeseln und belegt ihn mit Butterfloeckchen. Die
Semmelbroesel kann man mit geriebenem Kaese (jeder Hartkaese eignet sich)
mischen oder anstelle der Semmelbroesel nur Kaese mit Butterfloeckchen
verwenden.

Salate sind die ideale Beilage zu pikanten Auflaeufen und eine
vorzuegliche geschmackliche und gesunde Ergaenzung.

Suesse Auflaeufe:

Man bereitet sie im Prinzip genauso wie pikante zu. Manchmal aus
einem suessen Teig mit vielen Eiern und steifgeschlagenem Eiweiss (in
diesem Fall spricht man von Soufflees.) Oftmals mit Obst, das man
abwechselnd mit zartem Eierteig oder mit Quarkmischungen, auch mit
Flammeri, in die Form schichtet. Suesse Auflaeufe werden oft mit
Semmelbroeseln, manchmal auch mit Zwiebackbroeseln bestreut. Und immer
schmecken sie besser, wenn man Butterfloeckchen auf der Oberflaeche
verteilt. Man kann sie auch mit Eiermilch begiessen. Ganz feine
Auflaeufe bekommen noch eine Haube aus mit Zucker steifgeschlagenem
Eiweiss. Zu allen kann man suesse Sossen reichen. Zum Beispiel Vanille-,
Schokolade- oder Weinschaumsosse.

Wichtig:

Auflaeufe, ob pikant oder suess, muessen saftig sein, sonst schmecken
sie nicht.

Durchschnittsbedarf:

Eine Faustregel gibt es bei Auflaeufen nicht. Man richtet sich
immer nach dem jeweiligen Rezept.

Einfrieren:

Auflaeufe eignen sich auch dazu (Ausnahme: Wenn sie mit Flammeri
zubereitet sind). Sie werden in Gefrierfolie verpackt ins Gefriergeraet
gegeben. Lagerzeit: nicht mehr als zwei Monate. Auflaeufe beim Backen
nicht zu stark braeunen lassen, weil man sie wieder aufbacken muss. Sie
kommen gefroren und noch mal mit Butterfloeckchen belegt in den Ofen
und werden im Elektroherd bei 200 Grad (Gas Stufe 3 oder 1/2 grosse
Flamme) aufgetaut und ueberbacken. Das dauert knapp 60 Minuten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast