Bulgur, boulghour, bulghur, burghul
Menge: 1 Info
Bulgur
Boulghour
Bulghur
Burghul; arabisch
Bulkar; arabisch
Pourgouri; griechisch
Bulgar; tuerkisch
Aus Bulgur wird eine orientalische Saettigungsbeigabe aus
geschaelten, gekochten und geschrotteten Weizenkoernern zubereitet.
Fuer die Herstellung vom "rohen" Bulgur werden die geschaelten
Weizenkoerner gekocht, bis sie aufplatzen. Nach dem Abtropfen werden
sie in der Sonne zum Trocken ausgebreitet und anschliessend gemahlen:
Bulgur wird in drei Koernungen angeboten: grob - fuer zum Beispiel
Kobeiba, Kibbeh, Kibba (Liban, Syrien) - mittel und fein - fuer zum
Beispiel Tabbouleh.
Bulgur kommt fertig vorbereitet in getrocknetem Zustand in den Handel
und wird gern mit Hammelhackfleisch und Gemuese vermisch zubereitet.
Eine sehr bekannte Zubereitung ist Tabbouleh (Tabouleh, Tabooleh,
Tabooly), ein arabisch-libanesischer Salat, in welchem der Bulgur mit
Tomate, Zwiebel, Petersilie und Pfefferminze - alle feingehackt -
vermischt und in Olivenoel und Zitronensaft mariniert wird.
Menge: 1 Info
Bulgur
Boulghour
Bulghur
Burghul; arabisch
Bulkar; arabisch
Pourgouri; griechisch
Bulgar; tuerkisch
Aus Bulgur wird eine orientalische Saettigungsbeigabe aus
geschaelten, gekochten und geschrotteten Weizenkoernern zubereitet.
Fuer die Herstellung vom "rohen" Bulgur werden die geschaelten
Weizenkoerner gekocht, bis sie aufplatzen. Nach dem Abtropfen werden
sie in der Sonne zum Trocken ausgebreitet und anschliessend gemahlen:
Bulgur wird in drei Koernungen angeboten: grob - fuer zum Beispiel
Kobeiba, Kibbeh, Kibba (Liban, Syrien) - mittel und fein - fuer zum
Beispiel Tabbouleh.
Bulgur kommt fertig vorbereitet in getrocknetem Zustand in den Handel
und wird gern mit Hammelhackfleisch und Gemuese vermisch zubereitet.
Eine sehr bekannte Zubereitung ist Tabbouleh (Tabouleh, Tabooleh,
Tabooly), ein arabisch-libanesischer Salat, in welchem der Bulgur mit
Tomate, Zwiebel, Petersilie und Pfefferminze - alle feingehackt -
vermischt und in Olivenoel und Zitronensaft mariniert wird.