[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de • Champagner, einige Infos... (Teil 1 von 2
Champagner, einige Infos... (Teil 1 von 2

Menge: 1 Info

Dom Perignon waere heute wohl leicht verwirrt. Denn der Name des
Abts, der ab 1668 die Kellereien der Benediktinerabtei Hautvillers in
der Champagne fuehrte und dabei das Verfahren zur
Schaumwein-Herstellung entdeckte, ziert heuer jaehrlich rund drei
Millionen Prestige-Flaschen des Champagner- Hauses Moet et Chandon,
das zum groessten Luxuskonzern Frankreichs gehoert. Die Grossen
bestimmen die zurzeit hohen Traubenpreise und muessen nicht um
Umsaetze bangen. Im Gegensatz zu den kleineren Traditionshaeusern der
Champagne haben die Nachfahren des Benediktinermoenchs keine Muehe,
das Jahr 2000 zu erleben. Sie sind sogar jetzt schon bestens
geruestet fuer den Jahrtausendwechsel: Mit einer begrenzten Anzahl
von 1993 Jeroboam-Flaschen (4,5 Liter Inhalt) Cuvee Dom Perignon
Millesime 1993. Zum stolzen Subskriptions-Preis von 12 500 Francs
(3125 Franken) stehen dem Schweizer Markt 65 Flaschen zur Verfuegung.

Doch wer perlende Getraenke liebt, kommt auch mit weniger Geld auf
seine Rechnung. Vor allem in Italien und Spanien wird mittlerweile
qualitativ hochstehender Schaumwein produziert. Und das wird von den
Konsumenten honoriert. Wurden 1990 noch 1457 Hektoliter Schaumwein
aus Spanien in die Schweiz importiert, so waren es 1996 bereits 1783
Hektoliter. Und auch die Italiener (1990: 446, 1996: 817 Hektoliter)
sind gegenueber den Franzosen (1990: 6576, 1996: 5583 Hektoliter) im
Vormarsch.

Und dieser Trend wird sich nach Ansicht des Thuner Weinhaendlers
Kaspar Weibel fortsetzen. Weibel ist Importeur feiner Tropfen aus
Italien, beispielsweise des relativ guenstigen, trockenen Prosecco di
Conegliano aus dem Ursprungsgebiet in Venetien sowie des doppelt so
teuren lombardischen Franciacorta Metodo Classico "Ca del Bosco".
Fuer ihn ist absehbar, dass der Prosecco-Konsum in der Schweiz dieses
Jahr um mindestens 25 Prozent gesteigert wird: "Prosecco von guter
Qualitaet ist zu Preisen um die 15 Franken bestens absetzbar."

Absolut auf Erfolgskurs bei uns ist auch der spanische Schaumwein
Cava, vor allem der Spitzenreiter Freixenet. Doch auch eher
unbekannte Spitzen-Cavas von Raventos i Blanc, wie sie Frank Ebinger
in seinem Zuercher Haus des Weins anbietet, verzeichnen eine
mindestens 20 prozentige Zuwachsrate: In einigen In-Lokalen springen
die Wirte ueber ihren eigenen Schatten und bieten anstelle eines
mittelpraechtigen Glases Champagner fuer 13 Franken ein Cuepli
Qualitaets-Cava fuer 8 oder 9 Franken an. Das sind im Vergleich mit
Spanien immer noch ziemlich hohe Preise. Doch das haengt mit dem
Ansatz des Schweizer Zolls zusammen, der fuer alle Schaumweine - egal
ob guenstiger Sekt oder teurer Champagner - gleich hoch ist.

Die Schweizer sind also Neuem gegenueber aufgeschlossen. Aber bei ganz
speziellen Anlaessen - und wenn man es vermag - ist Champagner nach
wie vor angesagt: Weltweit wurden 1996 erstmals ueber 250 Millionen
Flaschen Champagner abgesetzt, und die Schweizer und Schweizerinnen
sind trotz leichtem Rueckgang immer noch die viertgroessten
Champagner-Konsumenten.

Wenn Philipp Schwander, Master of Wine und Champagner-Fachmann des
Weinhauses Martel in St.Gallen, von der deutlich besseren Qualitaet
des Champagners gegenueber andern Schaumweinen redet, dann meint er
die besten Cuvees. "Da koennen selbst die besten kalifornischen und
australischen Sparkling Wines nicht mithalten. In Blinddegustationen
unter Fachleuten haben gewoehnliche Schaumweine im Vergleich keine
Chance, vor allem gegenueber Vintage-Champagner aus den besten
Trauben."

Dazu muss gesag sein, dass der Kreideboden der Champagne eine relativ
kleine Gesamtrebflaeche von 30 000 Hektaren aufweist, die in
Qualitaetslagen eingeteilt und einer ausgekluegelten Marktordnung
unterworfen ist. Jeder Gemeinde ist eine bestimmte Bewertung zwischen
100 und 80 Prozent zuerkannt: 17 Gemeindenliefern die hoechste
Qualitaet und duerfen ihre Produkte als Grands Crus (100 Prozent)
bezeichnen, die zweite Stufe (90 Prozent) heisst Premier Cru, rund
140 Orte (Appellationen) duerfen ihren Champagner als solchen
verkaufen. Mit 80 Prozent als schwach bewertete Qualitaet findet man
nur wenige Gemeinden.

Und die Abstufung ist auch nicht absolut. Die britische Weinfachfrau
Serena Sutcliffe hat fuer ihr Buch "Grosse Champagner"
(Hallwag-Verlag) im Marne-Tal recherchiert. Sie schreibt:
"Natuerlich bleibt der Stand nicht so - Land wird staendig gekauft,
verkauft oder getauscht. Zudem verbergen sich hinter dem Begriff
Besitz etwa auch verpachtete Weinberge, die von Winzern der Gegend
bewirtschaftet werden. Sogar langfristige Liefervertraege mit
kleineren Winzern werden oft so behandelt, als sei ein Besitzrecht
damit verbunden. Zudem sind nicht alle Champagnerhaeuser
uneingeschraenkt auskunftsbereit. Die einen geben peinlich exakte
Daten bekannt, andere druecken sich hoechst vage aus. Interessant ist
auch, dass manche Haeuser ueberhaupt keine eigenen Weinberge haben,
sondern ihren Bedarf ausschliesslich auf dem offenen Markt decken."
Mit andern Worten: Je mehr man ueber die Herstellung einer bestimmten
Marke weiss, desto besser kann man beurteilen, ob das
Preis-Leistungs-Verhaeltnis stimmt.

Weiter: siehe Teil 2 von 2.