Der Original-Obatzte aus dem Bratwurst Glöckl
Menge: 2 Rezepte
1. REZEPT:
1 Gervais - CarÄ
1/2 Zwiebel; feingehackt
1 Eidotter (Größe M)
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühl
Paprikapulver
Kümmel
1 Teelöffel Butter
2. REZEPT:
1 Reifer Camembert (100 Gramm )
1 Teelöffel Butter
1/2 Zwiebel; kleingehackt
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Kümmel
1 Essiggurke; in Scheiben
geschnitten; zum Garnieren
Der Original - Obatzte aus dem Bratwurst Glöckl:
Für "Ausländer" und solche, die die bayrische Sprache noch nicht perfekt
beherrschen, sei die Übersetzung gleich angegeben: Angebatzter, noch
vornehmer ausgedrückt: Zusammengemischter oder angemachter Käse.
Die Zubereitung für das 1. Rezept:
Gervais und Butter mit einer Gabel zerdrücken und die Gewürze 20 samt
einem Eidotter darunterheben. Mit Topfen (Quark, Weißkäse ) geht es
natürlich ebenso gut.
Eine Abwandlung davon ist der Obatzte mit Camembert: Die Zubereitung für
das 2. Rezept: Der Camembert wird mit der Gabel zerdrückt, mit der Butter,
der klein gehackten Zwiebel und den Gewürzen gut vermischt.
Man serviert ihn mit Salzstangerln oder isst ihn auf kräftigem Schwarzbrot.
Wir empfehlen Ihnen unser Schwarzbrot dessen Rezept Sie unter dem folgendem Link finden:
Menge: 2 Rezepte
1. REZEPT:
1 Gervais - CarÄ
1/2 Zwiebel; feingehackt
1 Eidotter (Größe M)
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühl
Paprikapulver
Kümmel
1 Teelöffel Butter
2. REZEPT:
1 Reifer Camembert (100 Gramm )
1 Teelöffel Butter
1/2 Zwiebel; kleingehackt
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Kümmel
1 Essiggurke; in Scheiben
geschnitten; zum Garnieren
Der Original - Obatzte aus dem Bratwurst Glöckl:
Für "Ausländer" und solche, die die bayrische Sprache noch nicht perfekt
beherrschen, sei die Übersetzung gleich angegeben: Angebatzter, noch
vornehmer ausgedrückt: Zusammengemischter oder angemachter Käse.
Die Zubereitung für das 1. Rezept:
Gervais und Butter mit einer Gabel zerdrücken und die Gewürze 20 samt
einem Eidotter darunterheben. Mit Topfen (Quark, Weißkäse ) geht es
natürlich ebenso gut.
Eine Abwandlung davon ist der Obatzte mit Camembert: Die Zubereitung für
das 2. Rezept: Der Camembert wird mit der Gabel zerdrückt, mit der Butter,
der klein gehackten Zwiebel und den Gewürzen gut vermischt.
Man serviert ihn mit Salzstangerln oder isst ihn auf kräftigem Schwarzbrot.
Wir empfehlen Ihnen unser Schwarzbrot dessen Rezept Sie unter dem folgendem Link finden: