Herstellung eines Sauerteigs ("neuer")
Menge: 4 Portionen
100 g Roggenmehl
200 g Wasser
25 g Bienenhonig
Mehl in ein 1-l-Konfituerenglas geben, gut mit Wasser und Honig verruehren.
Das Glas zubinden mit einem Stueck Gaze oder Kaffeefilterpapier (mit Faden
oder Gummiring). An einen warmen Ort stellen. Alle 12 Stunden gut umruehren.
Nach 24 Stunden zeigen sich Blaeschen. Das Teigvolumen vergroessert sich.
Nach 48 Stunden kann dieser Sauerteig zum ersten Mal eingesetzt werden. Ob
Sie einen wie oben beschriebenen Sauerteig oder einen gekauften oder
-Extrakt verwenden: alle drei Arten ergeben immer wieder verwendbaren
Sauerteig, wenn man ihn nicht laenger als 3 Wochen aufbewahrt.
Menge: 4 Portionen
100 g Roggenmehl
200 g Wasser
25 g Bienenhonig
Mehl in ein 1-l-Konfituerenglas geben, gut mit Wasser und Honig verruehren.
Das Glas zubinden mit einem Stueck Gaze oder Kaffeefilterpapier (mit Faden
oder Gummiring). An einen warmen Ort stellen. Alle 12 Stunden gut umruehren.
Nach 24 Stunden zeigen sich Blaeschen. Das Teigvolumen vergroessert sich.
Nach 48 Stunden kann dieser Sauerteig zum ersten Mal eingesetzt werden. Ob
Sie einen wie oben beschriebenen Sauerteig oder einen gekauften oder
-Extrakt verwenden: alle drei Arten ergeben immer wieder verwendbaren
Sauerteig, wenn man ihn nicht laenger als 3 Wochen aufbewahrt.