Himbeer- und Traubengelee
Menge: 17 Portionen
Fuer Das Himbeergelee
1 kg Himbeeren
1 Orange
1 kg Zucker
1 Pk. Gelfix
Fuer Das Traubengelee
1500 g Gelbe Trauben
1 Zitrone
1375 g Zucker
1 Pk. Gelfix
Fuer Babys und Kleinkinder: Zarte Gelees
Am einfachsten und schonendsten lassen sich kleine Mengen Saft im
Zentrifugen-Entsafter gewinne. Im Schnellkochtopf laesst sich auch gut
entsaften. Oder Sie kochen die Fruechte in etwas Wasser und lassen sie
ueber Nacht durch ein Tuch laufen.
Himbeeren bzw. Trauben waschen, abtropfen lassen und putzen. Die
Himbeeren im Schnellkochtopf entsaften (sie sind fuer den Entsafter zu
zart), die Trauben im Entsafter oder nach einer anderen Methode.
Fuer das Himbeergelee die Orange auspressen, den Saft durch ein
Haarsieb giessen und mit dem Beerensaft mischen. Mit Wasser auf 800 ml
auffuellen. Etwas Zucker abnehmen und mit einem Beutel Gelfix mischen,
unter den Saft ruehren. Unter staendigem Ruehren bei starker Hitze zum
Kochen bringen. Den Zucker in das kochenden Gelee einruehren, zum
Kochen bringen und 1/2 Minuten sprudelnd kochen lassen, vom Herd
nehmen, 5 Minuten weiterruehren. Heiss in Glaeser fuellen.
(Insgesamt ca. 4456 kcal.)
Fuer das Traubengelee die Zitrone auspressen, den Saft durch ein
Haarsieb geben und unter den Traubensaft mischen. Fortfahren wie beim
Himbeergelee. (Insgesamt ca. 5604 kcal.)
Menge: 17 Portionen
Fuer Das Himbeergelee
1 kg Himbeeren
1 Orange
1 kg Zucker
1 Pk. Gelfix
Fuer Das Traubengelee
1500 g Gelbe Trauben
1 Zitrone
1375 g Zucker
1 Pk. Gelfix
Fuer Babys und Kleinkinder: Zarte Gelees
Am einfachsten und schonendsten lassen sich kleine Mengen Saft im
Zentrifugen-Entsafter gewinne. Im Schnellkochtopf laesst sich auch gut
entsaften. Oder Sie kochen die Fruechte in etwas Wasser und lassen sie
ueber Nacht durch ein Tuch laufen.
Himbeeren bzw. Trauben waschen, abtropfen lassen und putzen. Die
Himbeeren im Schnellkochtopf entsaften (sie sind fuer den Entsafter zu
zart), die Trauben im Entsafter oder nach einer anderen Methode.
Fuer das Himbeergelee die Orange auspressen, den Saft durch ein
Haarsieb giessen und mit dem Beerensaft mischen. Mit Wasser auf 800 ml
auffuellen. Etwas Zucker abnehmen und mit einem Beutel Gelfix mischen,
unter den Saft ruehren. Unter staendigem Ruehren bei starker Hitze zum
Kochen bringen. Den Zucker in das kochenden Gelee einruehren, zum
Kochen bringen und 1/2 Minuten sprudelnd kochen lassen, vom Herd
nehmen, 5 Minuten weiterruehren. Heiss in Glaeser fuellen.
(Insgesamt ca. 4456 kcal.)
Fuer das Traubengelee die Zitrone auspressen, den Saft durch ein
Haarsieb geben und unter den Traubensaft mischen. Fortfahren wie beim
Himbeergelee. (Insgesamt ca. 5604 kcal.)