Hühnerfond für vietnamesische Gerichte

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hühnerfond für vietnamesische Gerichte

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 17:28

Hühnerfond für vietnamesische Gerichte

Menge: 28 Portionen

2 kg Huehnerknochen
1 Cm Ingwerwurzel; geschaelt
; in Scheiben geschnitten
2 Fruehlingszwiebeln; halbiert
4 Pfefferkoerner
3 7/16 l ; kaltes Wasser


Alle Zutaten in einen schweren Topf mit gut schliessendem Deckel
geben. Zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren, sobald der Fond
zu kochen beginnt, so dass er schliesslich nur noch koechelt. Grauen
Schaum abschoepfen, bis der Fond klar ist.

Erneut zum Kochen bringen und die Hitze sofort reduzieren. Zugedeckt
drei bis vier Stunden koecheln lassen.

Abkuehlen lassen, filtern und nach Bedarf verwenden.

Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! -
Das Gerippe des Sonntagshuhns eignet sich sehr gut; auch Schenkel,
Fluegel und Fuesse ergeben einen guten Fond. Nach 30 Minuten das
Fleisch herausnehmen und fuer ein anderes Gericht verwenden. Die
Knochen bleiben im Fond, um ihm ein staerkeres Aroma zu verleihen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast