Information über Asiatische Saucen und Gewürze

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Information über Asiatische Saucen und Gewürze

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 16:53

Information über Asiatische Saucen und Gewürze

Menge: 1 Info

Austernsauce: Dickfluessige Wuerzsauce aus China. Soll einen Touch von
Meeresduft verleihen.

Chilioel kann man auch selber machen: Eine Handvoll Chilischoten
zerbroeseln, mit 300 ml Oel erhitzen. Zwei Tage ziehen lassen, danach
durchsieben. Tropfenweise verwenden.

Chilisauce: Asiatische Chilisauce. Sie ist im Gegensatz zu den
hierzulande meist erhaeltlichen Saucen ungesuesst.

Fischsauce wird aus fermentierten Meeresfruechten hergestellt und
schmeckt besser als sie riecht.

Hoisinsauce ist eine suessliche Sauce fuer Marinaden.

Reisessig: Essig als Reiswein. Kann man auch durch Apfel oder
Obstessig (siehe Tipp) ersetzen.

Sojasauce kennt man ja wohl. Wird aus fermentierten Sojabohnen
gebraut. Hierzualnde kennt man fast nur die dunkle Sauce. Es gibt sie
aber auch in klar (Japanische Sojasauce), dickfluessig (China) und
gesuesst (Indonesien).

Szechuanpfeffer: Beeren, die man vor der Verwendung erst roesten
muss. Dann in einem Moerser zerstossen.

Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast