Käse IV (Weichkäse und Halbfeste Käse)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käse IV (Weichkäse und Halbfeste Käse)

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 15:47

Käse IV (Weichkäse und Halbfeste Käse)

Menge: 1 Info

WEICHKAESE:

LIVAROT:
Ein kraeftiger, rechteckiger Kaese aus der Normandie mit rotem
Schimmelbelag.

MUENSTER: Ein franzoesischer Kaese aus den Vogesen, camembertfoermig, in
verschiedenen Groessen. Muenster hat eine orangerote Rinde, ein sehr
weiches Inneres und einen ausgepraegten Geschmack, der ihn zu eienm
beliebten und viel imitierten Kaese gemacht hat. Muensterkaease wird in
Deutschland, der Schweiz und Amerika hergestellt.

NEUFCHATEL: Ein leicht gepresster und gesalzener franzoesischer Kaese,
der frisch und reif verkauft wird. Wenn er reif ist, hat die Rinde einen
weissen Schimmelbelag; er wird in mehrere Formen gebracht: Quadrate,
Rechtecke und Herzen. Er ist ein milder Kuhmilchfrischkaese aus der
Normandie (nach Neufchatel-en-Bray). Er wird als Dessert oder Imbiss
gegessen.

PETIT MUNSTER: Ein Kuhmilchkaese aus dem Elsass, der auch in Deutschland
hergestellt wird. Er kommt in kleinen Laibern und wird gern als Imbiss
serviert.

STRACCHINO: Es gibt verschiedene Versionen und Arten dieses
italienischen Kaeses aus der Lombardei. TALEGGIO und ROBIOLO sind sehr
weiche, delikate Kaese mit orangeroter Bakterienrinde, die durch das
Solbad entsteht, in dem sie reifen. Es sind ungeschnittene, ungepresste
Kaese. Der STRACCHINO CRESENZA entwickelt keinen Bakterienbelag.
TOMME DE SAVOIE: Ein franzoesischer Bergkaese aus Kuhmilch, von weicher
Konsistenz und mit gewaschener oder trockener Rinde. Die Kaese reifen in
Hoehlen und koennen mit Tresterbranntwein bestrichen oder in
zerstossenen, getrockneten Traubenschalen und -kernen gewaelzt werden.
Diese letzte Art heisst TOMME AU RAISIN-oder-FONDU AU RAISIN. Das Wort
TOMME bedeutet in Savoyen lediglich "Kaese", und TOMMES gibt es in
vielen Varianten. Sie haben einen unverwechselbaren Geschmack und sind
ausgezeichnete Dessertkaese (von flacher, zylindrischer Form).
SCHNITTKAESE: HALBFESTE KAESE: APPENZELLER: :Ein Schweizer Kaese in Form
eines Rades; der Name bedeutet "Abtzelle". Dieser Kaese hat eine
Reifezeit von 3-6Monaten, waehrend der er regelmaessig amgedreht und mit
einer Mischung aus Weisswein, Wasser und Kraeutern abgewaschen wird.
BELLELAYE; T-TE DE MOINE: Ein radfoermiger Schweizer Kaese mit roter
Bakterienschicht.

CABRALES: Ein traditioneller aus Ziegenmilch (heute zum Teil aus
Schafsmilch) gemachter, zylindrisch geformter Kaese aus den
nordspanischen Bergen. Er hat einen kraeftigen, ausgepraegten Geschmack
und ist gut als Imbiss.

CAERPHILLY: Urspruenglich ein walisischer Kaese, der jetzt ueberall in
England hergestellt wird. Er schmeckt mild (etwas saeuerlich) nach
Buttermilch und ist von weicher Beschaffenheit und reift fast nie aus.
Er ist ein guter Dessertkaese.

CANTANL: Ein franzoesischer Kaese aus der Auvergne, der schon von
Plinius d.Ae. und Diderot erwaehnt wird. Er hat die Form eines Rades,
eine natuerliche Rinde und eine feste, gleichmaessige Konsistenz. Er
wird aus Kuhmilch hergestellt. CANTAL ist von feinem Aroma und Geschmack
und kann anstelle von CHEDDAR fuer viele Rezepte verwendet werden, da er
leicht schmilzt und keine Faeden zieht. Sein leicht salziger Geschmack
macht ihn zum idealen Imbisskaese.

CHEDDAR: Cheddar wird heute in der ganzen Welt aus Kuhmilch hergestellt,
gewoehnlich in der Form eines grossen Rades. Er hat eine natuerliche
Rinde und ist ein sehr dankbarer Kochkaese, da er keine Faeden zieht. Er
kann mild bis sehr scharf sein. Er wird fuer SAUCEN, AUFLAEUFE, SALATE
und PIZZA verwendet.

CHESHIRE: Ein beruehmter Kaese aus der Grafschaft Cheshire, der auf das
12.Jahrhundert zurueckgeht. Er ist broecklig und leicht salzig; die
Reifezeit ist meist kurz. Es gibt eine -weisse- und eine -rote-
Sorte-die letztere ist mit Orleanfarbstoff (auch mit Annattonsamen)
gefaerbt. CHESHIRE ist ein zylinderfoermiger Kuhmilchkaese. Er ist ein
guter IMBISSKAESE.

CHEVRET: Der Name bedeutet woertlich "Ziege", und es gibt viele Sorten
von diesem Ziegenkaese.

COLBY: Ein milder, amerikanischer Kaese aus Colby, Wisconsin, die
Rohmasse wird regelmaessig in Wasser gewaschen wird, dadurch wird der
Feuchtigkeitsgrad erhoeht und die Reifung zu beschleunigt - gewoehnlich
etwa 3-4 Wochen. Die Konsistenz ist aehnlich wie die von CHEDDAR; er hat
eine natuerliche Rinde und wird fuer SALATE und SNACKS verwendet.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast