Käse VI (Halbfeste Käse)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käse VI (Halbfeste Käse)

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 15:40

Käse VI (Halbfeste Käse)

Menge: 1 Info

HALBFESTE KAESE:

HAVARTI:
:Eine daenische TILSITERart von lockerer, poroeser Konsistenz mit einer
natuerlichen Rinde - durch die trockene Rinde erhaelt der HAVARTI einen
saeuerlichen Geschmack, die Bakterien auf der gewaschenen Rinde machen ihn
schaerfer. HAVARTI war der Name des Gehoefts, wo der Kaese einst von Hanne
Nielson geschaffen wurde.

JARLSBERG:
:Ein norwegischer Kaese, 1959 in Oslo entstanden. Er ist wagenradfoermig und
hat eine dicke natuerliche Rinde mit gelber Wachshuelle. Er hat
unregelmaessige runde Loecher; sein feiner Nussgeschmack erinnert an
EMMENTALER. JARLSBERG ist ein weisser bis hellgelber Kuhmilchkaese. Er ist
innen fest und geschmeidig und schmeckt mild und nussig. Er ist ein guter
Universalkaese, der in Norwegen fuer LANDGANG (einen Sandwich) verwendet
wird.

LANCASHIRE:
:Ein englischer Kaese aus Kuhmilch mit weisser, weicher, broeckliger Masse,
der aus gemahlenem, gesalzenem und gepresstem Bruch hergestellt wird. er
schmilzt gut und eignet sich daher besonders gut zum KOCHEN und TOASTEN. Er
hat Zylinder- oder Blockform und wird in Stuecken verkauft. Er gleicht dem
weissen CHESHIRE, der manchmal als "LANCASHIRE" verkauft wird. Er reift 2-3
Monate.

LEICESTER:
:Ein fester englischer Kaese mit mildem Geschmack und von auffallender
hellorangeroter Farbe, die er einem Zusatz von Orleanfarbstoff verdankt. Er
wird wie LANCASHIRE zum SCHMELZEN, fuer TOASTS und SNACKS verwendet.

LEYDEN; LEIDEN:
:Ein pikanter, eher trockener Kaese. Bauern-Leyden wird mit einer Mischung
aus Vormilch oder Kolostrum (die erste Milch nach dem Kalben) und
Orleanfarbstoff eingereieben. Oft wird auch Kuemmel unter die Kaesemasse
gemischt. LEIDEN ist ein hollaendischer Schnittkaese mit einer dunkelgelben
Rinde und roter Wachsschicht. Er wird aus Kuhmilch hergestellt und enthaelt
Kuemmel und Kreuzkuemmelsamen. Er pass gut zu GIN und COCKTAILS sowie als
APPETITHAPPEN.

LIMBURGER:
:Eigentlich ein belgischer Kaese, der jetzt aber in Deutschland hergestellt
wird; er ist pikant bis scharf. Die Rinde wird mit Bakterien benetzt; die
Reifezeit betraegt 3-4 Wochen.

MANCHEGO:
:Ein spanischer Schafskaese in der Form eines grossen zylindrischen Laibes,
der etwa einen Monat reift. Die Rinde ist hart und gelb, das Innere weiss
bis gelb und fest, manchmal hat es Loecher. MANCHEGO ist Spaniens
beruehmtester Kaese und wird aus Schafsmilch gemacht; er ist sahnig fest und
von kraeftigem Geschmack. Er ist ideal fuer SNACKS.

MONTEREY:
:Ein amerikanischer Kaese nach einem alten Klosterrezept mit natuerlicher
Rinde, der 1916 zum ersten Mal auf den Markt kam. Die Masse ist sahnig und
weich und hat viele Loecher. Eine als MONTEREY JACK bekannte Art ist aus
unverruehrtem, leicht gepresstem Bruch und hat einen hohen
Feuchtigkeitsgehalt. Es gibt auch einen MONTEREY zum REIBEN, der zum KOCHEN
sehr geeinget ist. MONTEREY JACK ist eine CHEDDARart aus Monterey,
Kalifornien, der jetzt aber auch in anderen Gegenden Amerikas gemacht wird;
er ist aus Kuhmilch, ziemlich mild im Geschmack, glatt und ohne Rinde. Er
wird in Blockform oder in grossen Raedern produziert und als BROTBELAG und
zum KOCHEN verwendet.

MYSOST und GJETOST:
:Zwei beliebte norwegische FRUEHSTUECKSKAESE; MYSOST ist aus Molke und
entsteht durch Verdampfen des Wassers, bis nur das Albumin und die Laktose
als braeunlicher Teig uebrigbleiben, wodurch der Kaese einen suesslichen
Geschmack und eine feste Konsistenz erhaelt. Urspruenglich wurde er aus
Ziegenmilch hergestellt und hiess GJETOST (gje = Ziege, tost = Kaese).

PONT l'EVOQUE:
:Ein quaderfoermiger weicher Kaee, einer der aeltesten der Normandie, von
ziemlich kraeftigem Aroma und Gechmack. Er hat eine gewaschene Rinde und ist
wie Camembert in einer Spanschachtel verpackt.

PORT SALUT:
:Ein milder und fester franzoesischer Kaese mit gewaschener Rinde. Die
kleinen, runden Kaese werden von Trappistenmoenchen nach einem alten Rezept
hergestellt und wurden nach dem Kloster benannt, in das die Moenche aus dem
durch die Franzoesische Revolution verursachten Exil zurueckkehrten. Ein
aehnlicher Kaese ist der SAINT PAULIN. Sie eignen sich gut zum DESSERT und
IMBISS. Beide Kaese sind aus Kuhmilch hergestellt.

RACLETTEKAESE:
:Racler bedeutet im Franzoesischen "ABSCHABEN", denn dieser Kaese ist der
Hautpbestandteil eines Schweizer Gerichts, das aus geschmolzenem Kaese
besteht, der mit Kartoffeln und Essiggurken seviert wird. Es gibt mehrere
Sorten, z.B. GOMSER, BAGNES und ORSIORES, alles feste und wuerzige Kaese. Er
wird aus Kuhmilch hergestellt. Hat einen milden Nussgeschmack in der Art von
TOMME.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste