Katerschmier (Saarland)
Menge: 1 Portion
1 sm Limburger Kaese
;Wasser
1/2 l Milch
2 Eier
2 tb Mehl; Menge anpassen
Salz
Pfeffer
Muskat
1 pn Zucker
1 tb Senf
Limburger Kaese in Stuecke schneiden und in sehr wenig Wasser
ankochen. Milch zufuegen.
Eier und Mehl glattruehren.
Die Kaese-Milch aufkochen und die mit dem Mehl verruehrten Eier
einlaufen lassen. Das Ganze aufkochen bis alles saemig ist.
Zum Schluss wuerzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, einer Prise Zucker und
einem Essloeffel Senf.
Die Katerschmier schmeckt auch kalt.
Menge: 1 Portion
1 sm Limburger Kaese
;Wasser
1/2 l Milch
2 Eier
2 tb Mehl; Menge anpassen
Salz
Pfeffer
Muskat
1 pn Zucker
1 tb Senf
Limburger Kaese in Stuecke schneiden und in sehr wenig Wasser
ankochen. Milch zufuegen.
Eier und Mehl glattruehren.
Die Kaese-Milch aufkochen und die mit dem Mehl verruehrten Eier
einlaufen lassen. Das Ganze aufkochen bis alles saemig ist.
Zum Schluss wuerzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, einer Prise Zucker und
einem Essloeffel Senf.
Die Katerschmier schmeckt auch kalt.