Kokosmilch (selbst gemacht) aus frischer Kokosnuss
Menge: 1 Portion
1 Kokosnuss
600 ml ;Wasser
KOKOSMILCH AUS KOKOSFLOCKEN
400 ml Kokosflocken
600 ml ;Wasser heiss
Zuerst muss die Nuss geknackt werden. Dies kann man entweder mit einem
Hammer- oder Beilschlag auf die Schale tun oder aber die
ungefaehrlichere, dennoch "brutale" Methode anwenden, indem man der
Kokosnuss die Augen aufsticht und das Wasser auslaufen laesst. Das
Wasser muss suesslich frisch schmecken. Nun die Kokosnuss im
vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten, oder bis
die Nuss Spruenge bekommt, backen. Jetzt laesst sich die Nuss mit
einigen leichten Hammerschlaegen oeffnen. Ein weiterer Vorteil dieser
Methode ist, dass sich das Fruchtfleisch meist selbst von der Schale
loest. Ist dies nicht der Fall, dann mit einem Messer nachhelfen. Die
braune Haut vom Fruchtfleisch abtrennen. Nun das Fruchtfleisch mit
dem Mixer, einer Gemueseraspel oder einer Reibe weiterverarbeiten.
Mixer: Kokosfleisch in kleine Stuecke schneiden, mit heissem Wasser
uebergiessen, 2 Min. im Mixer puerieren. 30 Min. ziehen lassen.
Raspel oder Reibe: Kokosfleisch in Stuecke schneiden, raspeln oder
reiben, mit heissem Wasser uebergiessen, 30 Min. ziehen lassen.
Ein grosses Sieb mit einem Kuechenhandtuch auslegen. Das Sieb ueber
eine Schuessel haengen. Das Pueree hineingiessen, abtropfen lassen.
Die Milch aus den Kokosraspeln pressen. Am einfachsten geht das, wenn
man die Kokosraspel in eine Schuessel schuettet und dann in kleineren
Portionen wieder ins Kuechenhandtuch gibt. Das Handtuch
zusammenfalten und wie beim Waeschewringen die Milch ueber dem Topf
auspressen.
Das Rezept ergibt ca. 550 - 600 ml Kokosmilch
Tip: Beim Kauf der Kokosnuss sollte man darauf achten, dass man beim
schuetteln das Wasser schwabbeln hoert. Nur diese Nuesse sind
geniessbar.
Kokosmilch mit Milch: Vorgehensweise wie oben, nur das Wasser durch
Sojamilch ersetzen.
Dicke Kokosmilch mit Wasser: Vorgehensweise wie oben, nur mit weniger
Wasser. Ergibt ca. 350 ml Kokosmilch.
Kokosmilch aus Kokosflocken: Weniger aufwendig ist die Herstellung von
Kokosmilch mit Kokosflocken und schmeckt auch sehr gut. Das
Verhaeltnis von Kokosflocken zu Wasser betraegt 2:3. Die Kokosflocken
werden im Messbecher nach der Masseinheit von Fluessigkeit gemessen.
Die Kokosflocken mit dem Wasser uebergiessen. 30 Minuten ziehen
lassen. Weitere Vorgehensweise wie beim 1. Rezept. Ergibt ca. 550-600
ml Kokosmilch.
Feine Kokosmilch mit Milch: Wie das obere Rezept, nur das Wasser durch
Sojamilch ersetzen.
Dicke Kokosmilch: Das Verhaeltnis von Kokosflocken zu Wasser ist 1:1.
Menge: 1 Portion
1 Kokosnuss
600 ml ;Wasser
KOKOSMILCH AUS KOKOSFLOCKEN
400 ml Kokosflocken
600 ml ;Wasser heiss
Zuerst muss die Nuss geknackt werden. Dies kann man entweder mit einem
Hammer- oder Beilschlag auf die Schale tun oder aber die
ungefaehrlichere, dennoch "brutale" Methode anwenden, indem man der
Kokosnuss die Augen aufsticht und das Wasser auslaufen laesst. Das
Wasser muss suesslich frisch schmecken. Nun die Kokosnuss im
vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten, oder bis
die Nuss Spruenge bekommt, backen. Jetzt laesst sich die Nuss mit
einigen leichten Hammerschlaegen oeffnen. Ein weiterer Vorteil dieser
Methode ist, dass sich das Fruchtfleisch meist selbst von der Schale
loest. Ist dies nicht der Fall, dann mit einem Messer nachhelfen. Die
braune Haut vom Fruchtfleisch abtrennen. Nun das Fruchtfleisch mit
dem Mixer, einer Gemueseraspel oder einer Reibe weiterverarbeiten.
Mixer: Kokosfleisch in kleine Stuecke schneiden, mit heissem Wasser
uebergiessen, 2 Min. im Mixer puerieren. 30 Min. ziehen lassen.
Raspel oder Reibe: Kokosfleisch in Stuecke schneiden, raspeln oder
reiben, mit heissem Wasser uebergiessen, 30 Min. ziehen lassen.
Ein grosses Sieb mit einem Kuechenhandtuch auslegen. Das Sieb ueber
eine Schuessel haengen. Das Pueree hineingiessen, abtropfen lassen.
Die Milch aus den Kokosraspeln pressen. Am einfachsten geht das, wenn
man die Kokosraspel in eine Schuessel schuettet und dann in kleineren
Portionen wieder ins Kuechenhandtuch gibt. Das Handtuch
zusammenfalten und wie beim Waeschewringen die Milch ueber dem Topf
auspressen.
Das Rezept ergibt ca. 550 - 600 ml Kokosmilch
Tip: Beim Kauf der Kokosnuss sollte man darauf achten, dass man beim
schuetteln das Wasser schwabbeln hoert. Nur diese Nuesse sind
geniessbar.
Kokosmilch mit Milch: Vorgehensweise wie oben, nur das Wasser durch
Sojamilch ersetzen.
Dicke Kokosmilch mit Wasser: Vorgehensweise wie oben, nur mit weniger
Wasser. Ergibt ca. 350 ml Kokosmilch.
Kokosmilch aus Kokosflocken: Weniger aufwendig ist die Herstellung von
Kokosmilch mit Kokosflocken und schmeckt auch sehr gut. Das
Verhaeltnis von Kokosflocken zu Wasser betraegt 2:3. Die Kokosflocken
werden im Messbecher nach der Masseinheit von Fluessigkeit gemessen.
Die Kokosflocken mit dem Wasser uebergiessen. 30 Minuten ziehen
lassen. Weitere Vorgehensweise wie beim 1. Rezept. Ergibt ca. 550-600
ml Kokosmilch.
Feine Kokosmilch mit Milch: Wie das obere Rezept, nur das Wasser durch
Sojamilch ersetzen.
Dicke Kokosmilch: Das Verhaeltnis von Kokosflocken zu Wasser ist 1:1.