Kressegnocchi, mit Infos

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kressegnocchi, mit Infos

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 13:19

Kressegnocchi, mit Infos

Menge: 4 Portionen

800 g Frische Gnocchi
200 g Kresse
4 Schalotten
50 g Butter
50 g Parmesan; gerieben


Die pikant-wuerzige, fast meerrettichaehnlich schmeckende
Brunnenkresse ist in allen gemaessigten Klimazonen verbreitet. An
Flusslaeufen waechst sie wild, man findet sie aber meist kommerziell
gezogen: diese steht aber der wildwachsenden in nichts nach. Die
Haupterntezeit liegt in den Winter- und Fruehjahrsmonaten, d.h. von
September bis Mai. Im Juni und Juli laesst man das Gemuese stehen,
denn dann ist Bluetezeit.

Die kleine, zarte Schwester der Brunnenkresse ist die Gartenkresse:
gefragt sind vor allem grossblaettrige Sorten. Die Gartenkressesamen
werden auf Platten mit Kompostmischung ausgesaet und kommen nach etwa
fuenf Tagen in kleine Behaelter abgefuellt in den Handel. Diese
Kresse ist natuerlich laenger haltbar als die offen angebotene.

Gartenkresse kann man jederzeit selbst ziehen. Man braucht die Samen
nur auf gut angefeuchteter Watte auszusaeen und ans Fenster zu
stellen, dann wachsen sie von selbst. Dann sollte man noch die Watte
regelmaessig anfeuchten und warten: nach einigen Tagen sind die
Pflanzen erntereif.

Im Umgang mit Kresse sollte man folgendes beachten:

* Kresse - ausser in Behaeltern - ist zum Sofortgebrauch bestimmt. Die
zarten Blaettchen welken rasch. Kresse kann weder getrocknet noch auf
andere Art konserviert werden.

* Kresse nur sorgfaeltig waschen. Die nassen Pflaenzchen sehen nicht
nur unansehnlich aus, weil sie in sich zusammenfallen, sie verlieren
durchs Waschen auch einen grossen Teil ihres Aromas.

* Hitze bekommt der Kresse nicht. Datum sollte man sie - bei warmen
Gerichten - nie vom Anfang an mitkochen.

Ein einfaches Rezept: Kresse-Gnocchi

Gnocchi in siedendem Wasser kochen.

Inzwischen Kresse von den Stielen zupfen. Schalotte fein hacken, in
der Butter duensten. Kresse beifuegen, darin kurz wenden. Gnocchi
zufuegen, alles mischen. Auf Teller anrichten und Kaese
darueberstreuen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast