Kümmelsabayon (zu Fisch, Fleisch, Geflügel)
Menge: 4 Portionen
2 Eier
2 Eigelb
2 cl Aquavit
1/4 l Heller Fond
1/8 l Sahne
Pfeffer (weiss)
Salz
1/4 ts Kuemmel
Eier, Eigelb, Aquavit und 2-3 Essloeffel Fond in einer Metallschuessel
verquirlen und in einem maessig warmen Wasserbad mit dem Schneebesen
dickcremig aufschlagen. Nach und nach den restlichen Fond und
anschliessend die Sahne einlaufen lassen, dabei immer kraeftig
schlagen. Die Sauce darf jedoch nicht aufkochen. Mit Pfeffer und Salz
und dem zuvor in einem Moerser zerstossenen Kuemmel wuerzen.
Passt zu: pochierten, gegrillten oder gebratenen Edelfischfilets, zu
Krustentieren aller Art, zu Schweine- und Kalbsfilet,
Haehnchenbrust- und Schenkeln.
Variation: Statt mit Aquavit koennen Sie die Sauce mit trockenem
Sherry (Fino) verfeinern und statt mit Kuemmel mit Safran wuerzen.
Nehmen Sie aber moeglichst Safranfaeden, die vorher im Moerser
zerstossen wurden.
Menge: 4 Portionen
2 Eier
2 Eigelb
2 cl Aquavit
1/4 l Heller Fond
1/8 l Sahne
Pfeffer (weiss)
Salz
1/4 ts Kuemmel
Eier, Eigelb, Aquavit und 2-3 Essloeffel Fond in einer Metallschuessel
verquirlen und in einem maessig warmen Wasserbad mit dem Schneebesen
dickcremig aufschlagen. Nach und nach den restlichen Fond und
anschliessend die Sahne einlaufen lassen, dabei immer kraeftig
schlagen. Die Sauce darf jedoch nicht aufkochen. Mit Pfeffer und Salz
und dem zuvor in einem Moerser zerstossenen Kuemmel wuerzen.
Passt zu: pochierten, gegrillten oder gebratenen Edelfischfilets, zu
Krustentieren aller Art, zu Schweine- und Kalbsfilet,
Haehnchenbrust- und Schenkeln.
Variation: Statt mit Aquavit koennen Sie die Sauce mit trockenem
Sherry (Fino) verfeinern und statt mit Kuemmel mit Safran wuerzen.
Nehmen Sie aber moeglichst Safranfaeden, die vorher im Moerser
zerstossen wurden.