Kürbis

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kürbis

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 12:46

Kürbis

Menge: 1 Text

Kürbisse sind die Beerenfrüchte der Kürbispflanze. Die großen gelben
Riesenkürbisse können ein Gewicht von 1 Zentner oder mehr erreichen.
Von kleineren Sorten, die unreif geerntet und als Sommerkürbisse
bezeichnet werden, sind auch Schale und Kerne eßbar. Zu ihnen
zählen Zucchini, Eierkürbis und krumm- und geradhlasige Gartenkürbis.
Einkaufen: Die bei und angebauten Sorten gibt es im September und
Oktober, süßsauer eingelegte Kürbisstücke sind ganzjährig zu haben.
Lagern: Kürbisstücke gut in Frischhaltefolie einschlagen, nicht
länger als 2 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren.
Zubereiten: Sommerkürbis ungeschält in Stücke oder Scheiben
schneiden, blanchieren und in Öl oder Butter braten oder im Teigmantel
fritieren. Größere Exemplare halbieren, entkernen, füllen und im
Backofen backen. Großer Winterkürbis in Segmente schneiden, in Wasser
in 15-20 Minuten nicht zu weich kochen und dann pürieren.
Die Kräuter und Gewürze zum Kürbis: Chilipulver, frischer Ingwer,
Gewürznelken, Kardamom, Knoblauch, Paprikapulver.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast