Litchi

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Litchi

Beitragvon koch » Fr 10. Jun 2016, 22:39

Litchi

Menge: 1 Info

Exoten Und Ihre Rezepte




Beschreibung:
Litchis sind kleine nussfoermige Fruechte mit einer hell rostroten, schuppigen
Haut und einem Kern. Das glasige, weisse Fruchtfleisch der Litchi ist
saftig und hat einen leicht suess-sauren, wuerzigen Geschmack, der an
Muskattrauben erinnert. Es ist also eine feinschmeckende Frucht, die sich
auf vielerlei Arten verwenden laesst.

Anbaulaender:
Suedafrika, Madagaskar, Thailand, Israel

Verwendung:
Die Schale der Litchi laesst sich leicht entfernen. Nachdem sie geschaelt
und entkernt worden ist, koennen Sie ohne weiteres verzehren oder in
einem Dessert verwenden. Vorher koennen Sie etwas Zucker darueberstreuen und
Zitronensaft daruebertraeufeln. Litchis koennen auch mit anderen Fruechten zu
einem Salat verarbeitet werden, zusammen mit Fleisch oder Fisch serviert
werden oder mit sauren und wuerzigen Salaten vermischt werden.

Haltbarkeit:
Reife Litschis lassen sich gut 2 Wochen im Kuehlschrank aufbewahren. Bei
Zimmertemperatur doerrt die Schale und wird braun.

Naehrwert:
100 g Fruchtfleisch: 55-60 Kcal. Vitamin C: 30-50mg
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste