Man nehme ...

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Man nehme ...

Beitragvon koch » Fr 10. Jun 2016, 22:08

Man nehme ...

Menge: 1 Info

... sich Zeit zum Tortenbacken. Die König-Rezepte sind zwar wirklich
einfach und zeitsparend, trotzdem braucht jedes Ding gute Weile und
Aufmerksamkeit.

... einen guten Arbeitsplatz, dann geht die Arbeit rascher und besser
vonstatten.

... dieses hübsche, neue König-Bilderrezept-Kochbuch und lege es sich
bequem zum Nachschauen an einen sauberen Platz.

... sich die geringe Mühe, nach der Übersicht des König-Rezepts zu
überprüfen, ob alle zum Backen notwendigen Zutaten im Hause sind.

... alle erforderlichen Küchengeräte, die man braucht, und lege sie sich
griffbereit. Man erspart durch diesesn Handgriff viel Arbeit.

... alle Zutaten genau nach dem Rezept abgewogen. Die König-Rezepte sind
gerade für die angegebenen Mengen bestimmt.

... nur erstklassige und einwandfreie Zutaten. Die König-Rezepte sind so
wirtschaftlich durchdacht, daß es sich schon lohnt, nur wirklich das
Allerbeste dafür zu verwenden.

... eine kleine Portion Geduld und lasse die Torte ruhig erst einmal
mindestens zehn Minuten lang im Rohr, wenn nicht anders im Rezept
angegeben, und öffne und schließe beim Nachschauen rasch das Backrohr.

... das gebrauchte Geschirr und stelle es mit Wasser bedeckt zusammen.
Dann läßt es sich mit wenig Mühe leicht abwaschen.

... nicht den Kochlöffel, während man die Suppe einkocht, Salat putzt und
den Braten begießt, um zwischendurch die Torte zu rühren. In der Eile
vergißt man vielleicht wichtige Zutaten.

... nicht nur ein Eckchen Platz in einer unordentlichen Küche. Man wird
sonst nervös.

... nicht die teigigen Finger und fasse damit dieses hübsche Buch an, um
hastig nach einem Rezept zu blättern. Ein Kochbuch soll längere Zeit gute
DIenste leisten und lesbar sein. Außerdem wäre es um dieses bunte und
wertvolle Buch doch wirklich zu schade.

... nicht zuerst das Mehl aufs Brett, um dann erst händeringend zum
Kaufmann zu laufen, um die notwendigen Eier rasch herbeizuholen.

... nicht mit fetten, teigbeschmierten Händen das Geschirr aus dem
Küchenkasten. Es ist mühsam, die Möbel dann wieder zu reinigen.

... nichts "nur so nach dem Augenmaß". Es ist doch schade, wenn die Torte
mißlingt, nur weil man zu bequem war, das Mehl genau abzuwiegen. Und
außerdem: Die König-Rezepte sind bekannt gut und erprobt. Sie bedürfen
wirklich keiner Verbesserung.

... nicht einmal ein wenig ranzige Butter. Man könnte sie doch
herausschmecken.

... nicht die Backofentür und öffne sie öfters. So geht Hitze verloren und
die Torte ist auch nicht rascher fertig.

... nicht das gebrauchte Geschirr und streue es wahllos in der Küche
herum. Es kostet viel Mühe, nachher wieder Ordnung zu schaffen.

Schließlich aber nehme man zum Tortenbacken außer Lust und Liebe etwas,
das man nie vergessen sollte: Das beliebte, allen guten Haushalten bestens
bekannte und verläßliche König-Backpulver.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste