Mincemeat (für süsse Zubereitungen)
Menge: 1 Rezept
Var. 1, Klassisch, Gekocht
750 g Aepfel
-- geschaelt u. gehackt
500 g Rosinen
500 g Sultaninen
250 g Johannisbeeren
250 g Orangeat; gehackt
500 g Brauner Zucker
500 g Roher Talg; fein gehackt
50 g Mandeln; gehackt
2 Zitronen; Saft und Schale
1/4 Tas. Brandy; Whisky oder Rum
Var. 2, Klassisch, ungekocht
1 kg Kochaepfeln
-- geschaelt und gehackt
500 g Sultaninen
500 g Korinthen
500 g Rosinen
500 g Talg; fein gehackt
500 g Brauner Zucker
225 g Gemischten Zitrusschalen
-- gehackt
225 g Mandeln; gehackt
2 Zitronen; Saft und
-- abgeriebene Schale
150 ml Brandy
1 ts Mixed spices; (*)
1 ts Ingwer; gemahlen
1 ts Zimt; gemahlen
1/2 ts Muskatnuss; gemahlen
Var. 3, Mit Gruenen Tomaten
6 Gruene Tomaten; gehackt
6 Kochaepfeln; gehackt
1 Tas. Korinthen
1 Tas. Rosinen
3 ts Zimt; gemahlen
1 ts Nelken; gemahlen
1/2 ts Allspice; Nelkenpfeffer (**)
1/2 ts Ingwer; gemahlen
1/4 Tas. Essig
1 tb Geriebene Orangenschale
1/2 Tas. Orangensaft; ungesuesst
Mincemeat: Laut 1. Bedeutung im Woerterbuch: Hackfleisch. Es ist aber
eine sehr beliebte Falle der englischen Sprache. Mincemeat hat auch
eine zweite Bedeutung, und zwar suesse Pastetenfuellung aus Obst,
Rosinen, Gewuerzen, Fett, usw. ...".
Zur Variante 1: Aepfel, Rosinen, Sultaninen, Johannisbeeren und
Orangeat mischen und hacken. Zucker, Talg, Mandeln, Zitronensaft und
Schale hinzufuegen und gut mischen. Schuessel mit einem Tuch abdecken
und 2 bis 3 Tage stehen lassen. Taeglich mehrmals umruehren. Dann den
Alkohol zufuegen und in dichtschliessende Glaeser fuellen.
Zur Variante 2:
Alle Zutaten in einem Topf geben, gut mischen, abdecken und fuer 1
oder 2 Tage stehen lassen. Gut durchmischen und in Glaeser fuellen,
Glaeser wie bei Marmelade mit Wachs und Cellophan abdecken.
Vor dem Gebrauch mindestens drei Monaten 'reifen' lassen. Soll ein
Jahr haltbar sein.
Zur Variante 3 (fuer Diabetiker geeignet):
Alle Zutaten in einem schweren Gusstopf mischen, aufkochen, koecheln
lassen bis genuegend dick. In Glaeser fuellen (laesst sich auch
tieffrieren).
Menge: 1 Rezept
Var. 1, Klassisch, Gekocht
750 g Aepfel
-- geschaelt u. gehackt
500 g Rosinen
500 g Sultaninen
250 g Johannisbeeren
250 g Orangeat; gehackt
500 g Brauner Zucker
500 g Roher Talg; fein gehackt
50 g Mandeln; gehackt
2 Zitronen; Saft und Schale
1/4 Tas. Brandy; Whisky oder Rum
Var. 2, Klassisch, ungekocht
1 kg Kochaepfeln
-- geschaelt und gehackt
500 g Sultaninen
500 g Korinthen
500 g Rosinen
500 g Talg; fein gehackt
500 g Brauner Zucker
225 g Gemischten Zitrusschalen
-- gehackt
225 g Mandeln; gehackt
2 Zitronen; Saft und
-- abgeriebene Schale
150 ml Brandy
1 ts Mixed spices; (*)
1 ts Ingwer; gemahlen
1 ts Zimt; gemahlen
1/2 ts Muskatnuss; gemahlen
Var. 3, Mit Gruenen Tomaten
6 Gruene Tomaten; gehackt
6 Kochaepfeln; gehackt
1 Tas. Korinthen
1 Tas. Rosinen
3 ts Zimt; gemahlen
1 ts Nelken; gemahlen
1/2 ts Allspice; Nelkenpfeffer (**)
1/2 ts Ingwer; gemahlen
1/4 Tas. Essig
1 tb Geriebene Orangenschale
1/2 Tas. Orangensaft; ungesuesst
Mincemeat: Laut 1. Bedeutung im Woerterbuch: Hackfleisch. Es ist aber
eine sehr beliebte Falle der englischen Sprache. Mincemeat hat auch
eine zweite Bedeutung, und zwar suesse Pastetenfuellung aus Obst,
Rosinen, Gewuerzen, Fett, usw. ...".
Zur Variante 1: Aepfel, Rosinen, Sultaninen, Johannisbeeren und
Orangeat mischen und hacken. Zucker, Talg, Mandeln, Zitronensaft und
Schale hinzufuegen und gut mischen. Schuessel mit einem Tuch abdecken
und 2 bis 3 Tage stehen lassen. Taeglich mehrmals umruehren. Dann den
Alkohol zufuegen und in dichtschliessende Glaeser fuellen.
Zur Variante 2:
Alle Zutaten in einem Topf geben, gut mischen, abdecken und fuer 1
oder 2 Tage stehen lassen. Gut durchmischen und in Glaeser fuellen,
Glaeser wie bei Marmelade mit Wachs und Cellophan abdecken.
Vor dem Gebrauch mindestens drei Monaten 'reifen' lassen. Soll ein
Jahr haltbar sein.
Zur Variante 3 (fuer Diabetiker geeignet):
Alle Zutaten in einem schweren Gusstopf mischen, aufkochen, koecheln
lassen bis genuegend dick. In Glaeser fuellen (laesst sich auch
tieffrieren).