Pikante Orange-Chilisauce (zu Fleisch)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pikante Orange-Chilisauce (zu Fleisch)

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 20:54

Pikante Orange-Chilisauce (zu Fleisch)

Menge: 4 Portionen

Sauce

1 Zitrone; Saft
1 Orange; Saft
1/8 Liter Sojasauce
75 Gramm Zucker
1 Esslöffel Sesamöl
1/2 Esslöffel Hot Chili-Sauce
2 Deziliter Wasser
2 Teelöffel Kartoffelmehl; oder ähnlich eventuell mehr

Gemüse-Servierbeispiel

300 Gramm Möhren; "en julienne"
300 Gramm Lauch/Porree; "en julienne"
100 Gramm Rote Zwiebeln; halbiert in Scheiben geschnitten
30 Gramm Butter
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle

Fleisch-Servierbeispiel

600 Gramm Rinderhuftsteak
4 Esslöffel Reiswein
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
Zucker
1 Eiweiß
1 kleine Zwiebel; fein gehackt
1 Knoblauchzehe; fein gehackt
60 Gramm Kartoffelmehl; zum Wenden
30 Gramm Butterschmalz; zum Braten

Servierbeispiel: Rindfleisch mit Gemüse und pikanter
Orangen-Chili-Sauce.

Fleischvorbereitung:

Rinderhuftsteak waschen, trocken tupfen und in Streifen
schneiden. Reiswein, Salz, Pfeffer, Zucker und Eiweiß
miteinander verrühren. Zwiebel und Knoblauch zugeben. Fleisch in
eine Schale geben, Marinade zugießen und etwa 60 Minuten marinieren
lassen.

Sauce:

Zitronen- und Orangensaft, Sojasauce, Zucker, Öl, Chilisauce und
Wasser aufkochen. Kartoffelmehl mit etwas Wasser verrühren, Sauce
damit binden, warm stellen.

Servierbeispiel:

Vorbereitetes Gemüse ("en julienne" heisst in feine, ca. 4 cm
langen Streifen geschnitten, wie Streichhölzer !) im heißen Fett
5 bis 7 Minuten dünsten.

Inzwischen Fleisch auf einem Sieb abtropfen lassen.

Gemüse abschmecken, warm halten.

Fleisch im Kartoffelmehl wenden. Im heißen Fett 3 bis 5 Minuten
goldbraun braten.

Gemüse auf gut vorgewärmten Tellern verteilen, Fleisch darüber
anrichten, die Orange-Chili-Sauce und Curryreis dazu servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste