Sauce 'Auf China-Art' (z.B. zu Vollkorn-Spaghetti)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauce 'Auf China-Art' (z.B. zu Vollkorn-Spaghetti)

Beitragvon koch » Di 7. Jun 2016, 18:09

Sauce 'Auf China-Art' (z.B. zu Vollkorn-Spaghetti)

Menge: 4 Portionen

750 g Lauch
3 Moehren
200 g Austernpilze, klein
3 lg Tomaten
3 tb Butterschmalz
2 ts Ingwer; frisch gerieben
1 Knoblauchzehe
400 g Vollkorn-Spaghetti
;Salz
2 ts Speisestaerke
250 ml Gemuesebruehe
3 tb Sojasauce
3 tb Sherry, trocken
;weisser Pfeffer, gemahlen
Sesamsamen; zum Bestreuen


Den Lauch vorbereiten, waschen und in ca. 2 cm lange Stuecke zerteilen. Die
Lauchstuecke dann in feine Streifen schneiden.

Die Moehren schaelen und mit dem Sparschaeler in breite, duenne Scheiben
schneiden. Diese dann wieder in Stuecke zerteilen.

Die Austernpilze waschen, vorbereiten und je nach Groesse halbieren oder
vierteln.

Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz in kochendem Wasser blanchieren und
haeuten. Vom Stielansatz befreien, achteln und entkernen, dann nochmals
teilen.

Das Butterschmalz in einer grossen Pfanne oder einem Wok erhitzen, die
Lauchstreifen, den Ingwer, die Moehrenstuecke und die Pilze hineingeben,
mit Salz wuerzen. Unter staendigem Ruehren bissfest garen.

Die Tomatenstuecke und den geschaelten, gepressten Knoblauch zugeben und
mitduensten. Dann das Gemuese herausnehmen und warmstellen.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Die Speisestaerke mit
der Bruehe verruehren, in die Pfanne geben und aufkochen. Mit Sojasauce,
Sherry und Pfeffer abschmecken.

Kurz erwaermen, dann mit dem Gemuese mischen.

Die Nudeln mit der Gemuesesauce servieren, mit dem Sesam bestreuen.

Tip: Diese Sauce koennt Ihr auch gut zu Reis servieren, wenn Ihr nicht
immer nur Nudeln essen wollt. Oder Ihr verwendet die in guten
Lebensmittelgeschaeften erhaeltlichen chinesischen Glasnudeln.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste