St. Johannisbeeren zu trocknen
Menge: 1 rezept
Johannisbeeren mit Stielen
Eiweiss
Rosenwasser
Puderzucker
Bindfaden z. Aufhaengen
Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr
alte Gewichte erwaehnt werden. Sollte jemand diese Rezepte nachkochen wol-
len, kann ich ihm nur ungefaehre Hilfen anbieten. Aus einer frueher geposte-
ten Info konnte ich entnehmen, dass 1 MASS = 1,07-1,2l; 1 LOT = ca. 15-17g;
1 SCHOPPEN = vermutlich 1/2l enthalten. Ganz allgemein meine ich beim Lesen
der Rezepte festgestellt zu haben, dass es auf ein wenig mehr oder weniger
meist nicht ankommt.
Man sucht die groessten Trauben aus, nimmt ein Eyerweiss und ein wenig
Rosenwasser, zerklopft es wohl mit einander, taucht die Trauben in das
Eyerweiss, dass sie recht nass werden, und waelzt sie wohl in gestossenem
Zucker herum. Man bindet dann etliche Trauben zusammen, haengt sie in eine
warme Stube, dass sie trocken werden, und legt sie hernach in eine
Schachtel.
Menge: 1 rezept
Johannisbeeren mit Stielen
Eiweiss
Rosenwasser
Puderzucker
Bindfaden z. Aufhaengen
Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr
alte Gewichte erwaehnt werden. Sollte jemand diese Rezepte nachkochen wol-
len, kann ich ihm nur ungefaehre Hilfen anbieten. Aus einer frueher geposte-
ten Info konnte ich entnehmen, dass 1 MASS = 1,07-1,2l; 1 LOT = ca. 15-17g;
1 SCHOPPEN = vermutlich 1/2l enthalten. Ganz allgemein meine ich beim Lesen
der Rezepte festgestellt zu haben, dass es auf ein wenig mehr oder weniger
meist nicht ankommt.
Man sucht die groessten Trauben aus, nimmt ein Eyerweiss und ein wenig
Rosenwasser, zerklopft es wohl mit einander, taucht die Trauben in das
Eyerweiss, dass sie recht nass werden, und waelzt sie wohl in gestossenem
Zucker herum. Man bindet dann etliche Trauben zusammen, haengt sie in eine
warme Stube, dass sie trocken werden, und legt sie hernach in eine
Schachtel.