Süsser Senf (Ch. Herzog)
Menge: 1-2 Portionen
1/4 l ;Wasser
1 l Weinessig
500 g Zucker
2 Lorbeerblaetter
6 Pfefferkoerner
3 Gewuerznelken
8 Wacholderbeeren
1 Zwiebel
250 g Senfmehl, gelb
125 g Senfmehl, gruen
Wasser, Essig, Zucker und Gewuerze erhitzen und mindestens 20 Minuten
kochen lassen.
Gelbes und gruenes Senfmehl in eine grosse, weite Schuessel geben.
Den Sud durch ein Sieb geben und gruendlich mit dem Senfmehl
verruehren. Es muss eine glatte Masse entstehen.
Den Senf in GLaeser fuellen, mit Deckeln gut verschliessen und
mindestens 3-4 Wochen ruhen lassen.
Wer ungeduldig ist, wird bestraft, denn: Zu jung verwendeter Senf
schmeckt bitter. Zu dick geratenen Senf verduennt man mit
Zuckerwasser.
Menge: 1-2 Portionen
1/4 l ;Wasser
1 l Weinessig
500 g Zucker
2 Lorbeerblaetter
6 Pfefferkoerner
3 Gewuerznelken
8 Wacholderbeeren
1 Zwiebel
250 g Senfmehl, gelb
125 g Senfmehl, gruen
Wasser, Essig, Zucker und Gewuerze erhitzen und mindestens 20 Minuten
kochen lassen.
Gelbes und gruenes Senfmehl in eine grosse, weite Schuessel geben.
Den Sud durch ein Sieb geben und gruendlich mit dem Senfmehl
verruehren. Es muss eine glatte Masse entstehen.
Den Senf in GLaeser fuellen, mit Deckeln gut verschliessen und
mindestens 3-4 Wochen ruhen lassen.
Wer ungeduldig ist, wird bestraft, denn: Zu jung verwendeter Senf
schmeckt bitter. Zu dick geratenen Senf verduennt man mit
Zuckerwasser.