Tahini, Knoblauch-Sesamsauce mit Olivenöl
Menge: 4 Portionen
5 tb Tahinapaste; Sesampaste
1 Zitrone; Saft davon
6 Knoblauchzehen
1 ts Chilipaste; Sambal oelek od.
- otes Thaicurry
1 ts Sojasauce
Salz
Pfeffer
1/8 l Olivenoel
Die Sesampaste zusammen mit dem Zitronensaft, Knoblauch und
Gewuerzen in den Mixer fuellen. Zunaechst nur die Haelfte des
Oels angiessen. Alles zu einer cremigen Paste zerkleinern.
Soviel Oel in den laufenden Mixer nachgiessen, bis die Sauce
eine dickfluessige, nicht mehr feste Konsistenz hat.
Die Sesamsauce kann man einige Tage in einem verschlossenem
Glas im Kuehlschrank aufbewahren.
Die Sesamsauce kann man auch als Dipsauce nehmen, in die man
rohes Gemuese oder auch nur Fladenbrot stippt, als Sauce zu
Gegrilltem, zu Fondue oder zu gekochtem Gemuese. Man braucht
dafuer Tahin, das ist eine fertige Sesampaste, die man in Tuerkenlaeden
oder in Asienshops kaufen kann.
Menge: 4 Portionen
5 tb Tahinapaste; Sesampaste
1 Zitrone; Saft davon
6 Knoblauchzehen
1 ts Chilipaste; Sambal oelek od.
- otes Thaicurry
1 ts Sojasauce
Salz
Pfeffer
1/8 l Olivenoel
Die Sesampaste zusammen mit dem Zitronensaft, Knoblauch und
Gewuerzen in den Mixer fuellen. Zunaechst nur die Haelfte des
Oels angiessen. Alles zu einer cremigen Paste zerkleinern.
Soviel Oel in den laufenden Mixer nachgiessen, bis die Sauce
eine dickfluessige, nicht mehr feste Konsistenz hat.
Die Sesamsauce kann man einige Tage in einem verschlossenem
Glas im Kuehlschrank aufbewahren.
Die Sesamsauce kann man auch als Dipsauce nehmen, in die man
rohes Gemuese oder auch nur Fladenbrot stippt, als Sauce zu
Gegrilltem, zu Fondue oder zu gekochtem Gemuese. Man braucht
dafuer Tahin, das ist eine fertige Sesampaste, die man in Tuerkenlaeden
oder in Asienshops kaufen kann.